nein, wenn du z.B. über Tor-Browser z.B. mit einer entsprechend ... darf jetzt nicht sagen... naja... also... "geänderten" IP-Adresse das bestellst, sollte das keinen interessieren. Dafür ist dieser Browser da.

...zur Antwort

geh in deinen Account, auf Bestellungen und such dir den Kauf raus. Dann wende dich direkt an den Amazon-Kundendienst-Chat und schildere dein Problem. Üblicherweise erhältst du ohne lange Wartezeit einen Rücksendecode von Hermes. Gib den Ramsch wieder beim nächsten Paketshop ab. Wenn du im Chat gut "verhandelst", gibt es das Geld direkt und vorab zurück, sonst musst du warten, bis die Ware wieder bei Amazon eingegangen ist. Geht dann aber auch flott, meist innerhalb einer Woche.

...zur Antwort

nein. Du kannst mit Paysafecard nur angeschlossene Shops/Websiten bezahlen. Eine Zahlung an ein Bankkonto geht nicht. Du kannst nur den Paysafecard-Account kündigen, nachdem du die Karte dort eingezahlt/gutgeschrieben hast und dir das Geld dann gegen 7,50 EUR Gebühr erstatten lassen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.