Hallo, schau doch mal bei Conrad (http://www.conrad.de/ce/) unter "Hobby"/Modelleisenbahnen nach. Die haben eine grosse Auswahl!

Hoffe ich konnte helfen :-) LG Alex

...zur Antwort

es GAB einen Flieger der das konnte. Das "Beast", eine aufgemotzte Pitts s 12. Leider stürztr sie diesen Sommer ab und riss dabei ihren Piloten, Bryan Jensen mit in den Tod. R.I.P. Ansonsten wüsste ich gerade kein Flieger der das kann.

...zur Antwort

Hallo, das kommt natürlich ganz darauf an was du Bauen möchtest. Zum Beispiel gibt es die Kategorien: -Plastikmodellbau (Bausätze zum Ausstellen) -R/C Modellbau (Ferngesteuerte Flugzeuge, Schiffe Autos...) -Modelleisenbahnen -Raketenmodellbau

und so weiter. Wenn du weisst mit was genau du anfangen willst, kann ich dir ein bisschen genauer helfen. Am Anfang ist Plastikmodellbau sehr empfehlenswert als einstieg.

Freundliche Grüsse Alex

...zur Antwort

Also ein Modell mit echter Strahlturbine kannste vergessen. Da kostet die Turbine allein schon etwa 1200 Euro. Vielleicht ist für dih ein Impeller besser. Guck mal hier:http://www.ready2fly.ch/shop/USERARTIKELHANDLINGAUFRUF.php?darstellen=1&KategorieID=28&kat_aktiv=28&PEPPERSESS=9f772c5492d2b294f79d609676e8ea04 Aber Achtung: Sowas ist nicht leicht zu fliegen, ich bin seit 5 Jahren Modellflieger und finde sowas immer noch nicht voll easy zu fliegen. Grüsse Alex

...zur Antwort

Ist nur ein blöder Scherz. Gibts auch auf Facebook. Sogenannte "Hoax-Nachricht". Wenn du mehr darüber wissen willst, wende dich doch an sog. Anti Hoaxer. Sind z.B. auf Facebook vertreten. Einfach "Anti Hoax" suchen.

...zur Antwort

Ein Freund von mir hat die Trojan. Definitiv KEIN Schnellflieger. Hab 58 Kmh gemessen. Die Me109 von Parkzone ist da schon wesentlich schneller.

...zur Antwort

Da kommt eigentlich nur ein Quadrocopter in Frage.Leider sind die sehr teuer,haben aber ne hohe Nutzlast.Oder sonst ein Trägersystem,z.B. das Trägersystem von borjet. http://www.borjet.de/ Was möchtest du denn transportieren? vielleicht kann ich dir noch genauere Tips geben. Mfg Alex

...zur Antwort

Die von dir genannten Modelle würde ich nicht unbedingt empfehlen.Den Sky Hawk habe ich selbst und ich muss sagen dass er ziemlich nervös ist,und der beiliegende Sender eine sehr beschränkte Reichweite hat. Wenn du bereit wärst,etwa 130 euro zu investieren,würde ich dir den Parkzone Radian nahelegen http://www.ready2fly.ch/shop/USERARTIKELHANDLINGAUFRUF.php?javascriptenabled=true&lang=de&darstellen=1&KategorieID=54&ZielID=397&anzeigen_ab=0&PEPPERSESS=d7eae641b946d7b4865f510aab721ffd

Der Radian ist (im Gegensatz zu allen von dir oben genannten Modellen) mit einem Zeitgemässen Brushless/LiPo Antrieb ausgestattet.Ein Brushless Motor(auch Bürstenlos genannt) hat im Verglich zu einem herkömmlichen Bürstenmotor viel mehr Leistung bei geringerem Gewicht.Ein LiPo (Lithium Polymer) Akku ist im Verglich zum normalen NiMH Akku sehr viel leichter und Leistungsfähiger. Beim Radian wäre das einzige dass du benötigst,eine Fernsteuerung.Es genügt eine einfache 3 oder 4 Kanal Anlage,da der Radian nur über Höhe/Seite/Motor gesteuert wird,also 3Kanäle.Eine solche Fernsteuerung kriegst du für kleines Geld bei Schweighofer oder z.b. bei Conrad.de Wenn du aber "richtig" in den Modellflug einsteigen möchtest und irgendwann einmal mehrere Modelle haben möchtest,würde ich dir den Kauf eines Digital-Senders nahelegen,z.B. die Spektrum Dx6i (150-250 Euro)oder ähnliches. Wie meinst du das genau mit dem mischen der Ruder? Ich bin nicht sicher ob ich die Frage richtig begriffen hab,aber ich antworte mal nach meiner Interpretation: Nein.Du musst jedes Ruder einzeln ansteuern. Ich hoffe ich konnte dir helfen und wenn du noch sonstige Fragen hast,bitte melde dich einfach.

...zur Antwort

Hallo erstmal. Die AR-drone ist eigentlich nicht wirklich vergleichbar mit "richtigen" Quadrocoptern.Diese werden komplett anders geflogen und sind viel präziser als die AR Drone.Bösgesagt,die AR-drone ist eig. "nur" ein Spielzeug.Quadrocopter sind leider eine sehr teure Sache,auch wenn man selbst baut.Es werden enorme Kenntnisse im Programmieren,Löten,etc... gebraucht. Das Livebild vom modell nennt man First Person View,kurz FPV.Dies ist leider auch wieder eine ziemlich teure Sache,ein vernünftiges Set kriegt man um die 1000 Euro. Die billigeren (z.b. Fly Cam OneIII) taugen leider nicht viel.Ich möchte euch keinenfalls die Idee vom Quadrocopter ausreden,ist ne wirklich tolle Sache,aber leider enorm teuer. Das fliegen von Quadrocoptern ist ziemlich schwer,aber mit einigem Zeitaufwand erlernbar. Als Anfangsmodell könnte ich ein Silverlit X-Ufo empfehlen,dieses ist sehr günstig und einfach zu fliegen.Einfach mal bei Amazon eingeben. Bezüglich des Eigenbaus: Wenn ihr wirklich einen Quadrocopter bauen wollt,müsst ihr euch auf jeden Fall gut in das Thema einlesen.Am besten hier:http://www.xufo-shop.de/ das X-ufo-forum ist auch sehr empfehlenswert.einfach mal googeln. Es gibt verschiedene Quadrocopter systeme. Sehr beliebt sind der TT-Copter,der Mikrokopter und das X3D. Ich hoffe ich habe euch nicht allzu sehr "eingeschüchtert" und wünsche euch viel Erfolg. Wenn ihr weitere Fragen habt,bitte fragt mich einfach. Mfg Alex

...zur Antwort

Hallo, Als Anfänger Modell würde ich dir den hier empfehlen:http://www.conrad.de/ce/de/product/205803/EP-CESSNA-210-CENTURION-ROT-24-GHZ Fliegt toll!

...zur Antwort

Guck mal bei Noch und Faller,die haben so Sachen.(Google ist dein Freund ;)

...zur Antwort

Also erstmal,einen Eurofighter mit Verbrennungsmotor kannst du gleich vergessen.Gibt's nicht. Es gibt Eurofighter mit Elektroimpeller (z.B. von Carson,ready2fly...)oder dann grosse Eurofighter mit echten Jetturbinen.Die sind dann aber praktisch unbezahlbar. Für was brauchst du überhaupt einen Eurofighter?Bist du geübter Modellflieger,oder Anfänger? Falls du Anfänger bist kannst du einen Eurofighter gleich vergessen.Besorg dir lieber erst einen EasyStar o.ä. Mfg Alex

...zur Antwort

Als erstes würde ich mir einen Koaxial Helikopter zulegen.Der hat 2 Rotoren übereinander,und fliegt deshalb (im Verglich zu einem T-Rex etc...)viel eigenstabiler. Sehr gut ist für Anfänger zum Beispiel dieser hier: http://www.monkeytoys.de/graupner-wp-micro-47g-rc-hubschrauber-p-4749.html Es ist eine ziemlich gute Fernsteuerung,sowie ein Ladegerät im Set enthalten.Ich hatte den Heli auchmal (wieder verkauft) und ich muss sagen er fliegt wirklich sehr präzise und stabil.Er trägt auch eine begrenzte zusatzlast,wie z.b.eine kleine Kamera für Luftaufnahmen.Damit würde ich solange trainieren bis du es wirklich kannst.Als nächstes kannst du dir den einen kleinen Fixed Pitch Heli zu legen. Ich hoffe ich konnte helfen. Mfg Alex

...zur Antwort

Ok,ich denke dass du jetzt ein ernsthaftes Problem hast.Ich kann mich an einen Fall vor ziemlich langer Zeit erinnern, da wurde eine 14 Jährige von ihrem 19 Jährigen "Freund" (auch Kinderschänder genannt)geschwängert . Sie liess das Kind abtreiben und ihr "Freund" sitzt immer noch im Käfig. Ich würde auf jeden Fall zum Artzt gehen und das abchecken.Ich hoffe wirklich das allerbeste für dich und wünsche dir viel Kraft und Glück in diesem schwierigen Fall. Und was deinen "Freund" betrifft,der landet nicht vielleicht im Knast,der landet garantiert im Knast! Mfg Alex

...zur Antwort