Ich sollte die Situation euch vorher kurz aufzeigen:
Ich studiere Geographie und hatte am Freitag ein Vorstellungsgespräch. Um 10 Uhr musste ich in die Uni (auch wenn Vorlesungsfreie Zeit ist, wie haben trotzdem ein Praktikum). Deswegen konnte ich am Freitag nicht sicher zusagen, dass ich die Stelle am Montag antreten kann und wir verblieben dass ich mich wieder am Mo telefonisch melden werde. Ich hatte bei einer sehr hübschen Frau, oder Mädel (ca. 21 Jahre alt) , nennen wir sie Lisa, Vorstellungsgespräch.
Die Unterhaltung empfand ich auch als sehr angenehm.
Jetzt wird die ganze Situation prehker. Das Mädel/Frau geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Heute habe ich angerufen und der Chefin, nicht dem Mädel, mitgeteilt dass ich die Stelle nicht annehmen kann.
Ich habe ihre, nennen wir sie Lisa, firmen Emailadresse.
Ich würde ihr gerne schreiben und fragen ob wir uns mal auf einen Cafe oder was anderes treffen können. Leider ist das sehr unpersönlich und das Problem ist, dass ich die Firmentelefonnummer leider auch nicht von ihr habe. Ich könnte mich natürlich zu ihr verbinden lassen, aber ist das sinnvoll das während der Arbeitszeit zu machen?
ich würde vermutlich so was schreiben.
Liebe Lisa, oder eher Hallo Lisa, was noch unpersönlichere Anrede ist,
...hier stellt sich die Frage wie man das formulieren könnte, ich habe hier echt keine Ahnung.
vermutlich würde ich sowas schreiben :
ich würde dich gerne fragen, ob wir uns auf einen Cafe treffen wollen. Ich würde mich sehr freuen. Da ich deine Nummer nicht habe schreibe ich dich per Email an.
Du kannst mir gern eine SMS an 017658.... schicken oder eine Email an
...@t-online.de
Liebe Grüße,
Stefan
Ich glaube kaum, dass sie einem antworten wird. Aber versuchen kann man es ja
welche Anmerkungen hätte ihr?
Ich denke jeden Tag an das Lächeln. Das lässt mich nicht mehr los