Ich empfehle ein "milwaukee" hab sie selber seit ca. 3 Jahren. Habe die Maschiene auch gut benutzt. Hatte ca. 160 Euro, Lieferumfang stabieler Koffer mit zwei Akkus, super leistung. Milwaukee gibts beim Werkzeughändler oder mal im netz schauen.
Ich denke der Putz ist nicht Grundiert. Oder wo ist die Wand, z.B. im Bad, da kann es auch durch Feuchtigkeit sein, gerade wegen den Blasen. Die Wand kann auch einen Feuchtigkeitsschaden haben. So einfach ohne es zu vorort zusein ist schwer.
Also Tapete kann man tehoretich überall rauf kleben, wenn ein Leie von tapezierfähig spricht dann wären eure Wände OK. DOCH ein Vermieter ist im weiten sinne kein Leie und da durch kann man erwarten, das die groben Löcher und Risse verspachtelt sind evtl. auch die Wände grundiert (aber nur vieleicht), so das ihr nur noch tapezieren müßt. Ich muß aber noch sagen das mir im Job (bin Maler) schon oft verschiedene Meinungen über Risse und Löcher vorgekommen sind. Haar-Risse und Nagel-Löcher sind OK das deckt die Tapete ab. Dübel-Löcher und Dynamitk-Risse sind da von anderer güte, die werden nicht einmal von einer groben Rauhfaser abgedeckt. Wünsche viel spaß beim renovieren und glück mit dem Vermieter.
PS.: Ist natürlich auch kein schöner Start für eine längere Mieter/Vermieter "Beziehung"