Hallo!
Mein Problem ist dringend, da mir kaum Zeit bleibt zu handeln.
Meine Großmutter ist vor vier Jahren gestorben und da sie kein Testament hatte (wie zuvor auch mein Großvater nicht), wurde meine Mutter als einziges Kind die alleinige Erbin von allen Gütern (große Wohnung in Kroatien, Erspartes, Schmuck etc.).
Nun waren meine Mutter und ich uns bis vor Kurzem einig, dass wir die Wohnung meiner Großeltern in Kroatien renovieren (wir wohnen in Österreich). Ich hatte mich schon sehr darauf gefreut, denn als Scheidungskind hänge ich sehr an diesem Ort, der immer viel Geborgenheit und Wärme für mich ausgestrahlt hat.
Nun hat mir aber meine Mutter vor zwei Tagen eröffnet, dass sie die Wohnung (147 qm, absolute Innenstadlage) hinter meinem Rücken verkauft hat und der neue Besitzer am 15.Juli einzieht. Ihr sei die Renovierung zu aufwendig. Stattdessen habe sie sich woanders eine neue gekauft.
Ich war in den letzten Wochen in der Arbeit sehr eingespannt, da unser Betrieb übernommen wurde und viele Mitarbeiter aus diesem Grund gegangen sind bzw. wurden. Nun sind wir unterbesetzt und schieben andauernd Überstunden. Diesen Zeitmangel hat sie anscheinend ausgenützt um Ihr Vorhaben umzusetzen.
Was kann ich tun um den Verkauf doch noch aufzuhalten? Ich bin total verzweifelt. Ich hänge sehr an der Wohnung, fahre eigentlich fast jeden Monat runter, während sie höchstens 2-3 pro Jahr unten war. Ich habe mich auch vor ihrem Tod intensiv um meine Großmutter gekümmert, während meine Mutter lieber ihre Freizeit genutzt hat, mehrmals pro Jahr weitweg auf Urlaub zu fliegen. Ich weiß, dass meine Großeltern sich im Moment im Grab umdrehen würden, wenn sie wüssten, dass ihre Tochter die Wohnung, die seit 1951 im Familienbesitz ist, verkauft hat.
Ich bitte um dringenden Rat!!!
Vielen Dank vorab.