Im Grunde ist der PC-Aufbau fast schon so simpel wir Lego.
Schau genau WO du es beim alten einbaust, an meist dieselbe Stelle muss das Teil auch bei dem anderen PC.
Worauf du achten solltest:
NICHT die CPU (den Prozessor) tauschen, da scheinst du zu unerfahren zu.
Achte darauf, dass das Netzteil für die Leistung des PCs ausreicht, Infos findest du im Web.
Beim Lüfter (wenn es der auf dem Prozessor ist) UNBEDINGT vorher im Web nach Betriebsanleitung gucken und ob der überhaupt passt! Zusatzlüfter brauchen Strom, schau (im Web) bei dem neuen Board die jeweiligen Anschlüsse sind.
Laufwerk sollte kein Problem darstellen.
Bei der TV-Karte musst du auch die Treiber installieren, sonst läuft sie nicht.
Was kann falsch laufen:
Sofern die Boards sich stark unterscheiden (bei 30,-€ wird vermtl. nicht viel Leistung drinstecken) kanns durch ausvorkommen das die TV-Karte nicht passt/läuft oder die Karte bzw der Rechner beim benutzen sehr langsam wird.
Wenn das Netzteil zu klein ist wird es dir abrauchen.
Wenn du es dir vorher einmal anschaust sehe ich aber keine Probleme das du es hinbekommen wirst ;-)
Lass dich von kleinen Flüchtigkeitsfehlern abschrecken und du wirst sehen: In einem Jahr baust du dir einen PC komplett selbst zusammen ^^
Viel Saß noch :)