Situation, eigenes Pferd kaufen/ kann ich es mir leisten

Hallo ihr LIeben, folgendes Problem. Ich bin 18 1/2 Jahre und wünsche mir seit ich denken kann ein eigenes Pferd... das verlangen wird immer stärker, da sämtliche meiner Freundinnen mindestens 2 Pferde besitzen... Ich habe eine Reitbeteiligung, die ich auch gerne reite, aber es ist einfach nicht dasselbe... ständig kommt irgendeine Hiobsbotschaft ( RB wird verkauft, oder Besitzer braucht keine RB mehr...) .... nun möchte ich unbedingt einen Wallach haben, in den ich mich verliebt habe... (habe sein Einreiten verfolgt usw....) Er ist jetzt 6 Jahre alt und schon geritten und relativ gut ausgebildet. Ich möchte ihn nicht in BEritt geben, da ich ein Freizeitpferd will, welches vielleicht mal auf ein Spaßturnier mitgeht, aber dafur muss es nicht super toll laufen.. Das Problem sind nun die Finanzen... Ich möchte alles genau kalkulieren um meine Eltern endlich von einem 4 Beiner zu überzeugen... Ich habe alle REGULÄREN monatlichen Kosten zusammen kalkuliert und bin bei CA 300€ im Monat angelangt. ( Hier fehlt allerdings noch Zusatzfutter, aber ich denke Möhren usw kauft meine Mama eh ;D).... Sicher, es kann immer mal etwas passieren, er lahmt, er hat eine Kolik oder sonstige Verletzungen, hierfür muss dann eine "Rücklage" hinhalten, die allerdings von meinen Eltern getragen werden soll. Meine Eltern arbeiten beide in Vollzeit, ich beginne ab April meine Ausbildung zur KRankenschwester ( knappe 550€ monatl) ... ich habe ein Auto, welches von meiner Oma finanziert wird. Ich möchte eine Reitbeteiligung für den Wallach, die mir 75-100€ gibt, für 3 mal die Woche reiten. ( das ist bei uns der normal Preis) ... Zeitlich alles kein Problem, ich gehe zu meiner RB derzeit auch fast täglich hin. Ich habe keinerlei Interesse an Disco oder Ausgehen, mein Leben besteht eigentlich wirklich aus Stall und Schule. Mit dem lernen hab ich auch keine Bedenken, ein STallbesuch dauert knappe 2 stunden, bleibt genuzg Zeit zum lernen und entspannen. Ich wohne zu Hause, das wird sich auch die nöchsten 3 Jahren definitiv nicht ändern. Mein Freund hat verständnis für mein Hobby und teilt es auch manchmal ;D... nun die Frage, ist es möglich so glücklich zu werden??...

...zum Beitrag

Es ist jetzt schon fast vier Jahre her, also geht dies vor allem an die, die die selbe Frage haben und das zu einem späteren Zeitpunkt lesen.



Hallo IsiReiter112!

Als erstes möchte ich sagen, dass es mir sehr Leid für dich tut, dass du bei den RBs immer wieder Absagen bekommst und bekommen hast.

Doch ich möchte dir sagen: Du solltest wirklich nicht ein Pferd kaufen, nur weil alle deine Freundinnen eins oder mehrere haben!

Gut, dass du schon mal die Kosten ausgerechnet hast, wenn auch vielleicht nicht so ganz korrekt. Beachte nämlich bitte, dass du jeden Monat noch einen "Notgroschen" auf die Seite legen solltest.

Anscheinend stehst du momentan vor dem Beginn einer Ausbildung als Krankenschwester. Bist du dir sicher, dass du dann noch Zeit für dein Pferd hast? Weisst du, wie lange du genau jeden Tag vor deinen Hausaufgaben sitzen wirst? Und wenn du alles erledigt hast, wirst du dann wirklich noch die Energie haben, zum Stall zu fahren und die Box auszumisten?

Dein Pferd sollte gut ausgebildet sein, alle Grundgangarten und Hufschlagfiguren kennen. Da ich nicht weiss, wie gut du wirklich reitest, solltest du dich fragen: Wäre das Können dieses Pferdes meinem Können angemessen? Wäre ich unterfordert? Oder gar überfordert, sodass dieser hübsche Wallach sich als ein Problempferd entpuppen könnte? Hier solltest du wirklich realistisch sein!!!

Und nun mal ganz ehrlich: Du bist schon 18 und deine Eltern sollten dir das Zusatzfutter und anfallende Kosten bei einem Unfall o.Ä. bezahlen? Und Omilein das Auto? Nimm es mir bitte nicht böse, aber warte doch lieber bis deine Ausbildung fertig ist und du einen vollen Monatslohn bekommst. Hier ein Plan:

  1. Beginne deine Ausbildung als Krankenschwester, und setze jeden Monat so viel Geld auf die Seite, wie du denkst, dass die "regulären" monatlichen Kosten hoch sein werden.
  2. Mache die für mindestens fünf Jahre oder länger, bis die Ausbildung abgeschlossen ist.
  3. Verdiene dein eigenes Geld.
  4. Rechne die monatlichen Kosten ohne die Hilfe von anderen (!) nochmals aus.
  5. Mache dich auf die Suche nach einem Pferd, dass zu dir, deinen Reitkünsten, und deinen Zielen und Ansprüchen passt.
  6. Suche zeitgleich auch einen passenden Reitstall. Pensionsställe kosten mehr, doch du musst dich nicht an das füttern und ausmisten denken! Passe alles deinem Lohn an.
  7. Mit den Ersparnissen von Punkt 1 solltest du einen guten Start haben. Doch, reicht das für das Pferd, das Erstzubehör? Bleibt dann immer noch etwas als anfangs erwähnte "Notgroschen" übrig? Falls nein, spare weiter!
  8. Und zu guter Letzt, blicke zurück: Hätte ich früher für ein Pferd aufkommen können? Wäre dann genauso stolz darauf gewesen, wie ich es jetzt bin? Wäre ich damals wirklich glücklich geworden? Blicke nach vorne: Werde ich jetzt für eine lange Zeit gut für mein Pferd sorgen können? Werde ich genug Geld und genug Zeit aufbringen können?

Wenn du dir all dies durch den Kopf gehen lässt, wirst du hoffentlich zum richtigen Schluss kommen.


Ich wünsch dir ganz viel Erfolg beim Ausführen deines Traumes!!!



...zur Antwort

Wenn ich dich wäre, würde ich mal ins Ausland gehen (Amerika, England). Du könntest auch Nachrichtensprecherin werden. Diese Ideen sind mir grad in den Sinn gekommenen , vielleicht ist es auch nicht so deins, aber trotzdem viel Erfolg bei deiner Berufswahl.

makanasbeauty

...zur Antwort

Hallo SusiSina99

Hier ist ein Link um den Katalog von Hauptner zu bestellen. Der neue Frühjahr/Sommer 2015 Katalog ist zwar noch nicht herausgekommen, aber jetzt gibt es dafür einen Ausverkauf auf der Internetseite.


Ich hoffe, dass das mit dem Link geklappt hat, sonst gehst du einfach auf hauptner.ch (ist zwar von der Schweiz, aber sie versenden auch nach Deutschland, oder wovauch immer du wohnst)

Liebe Grüsse,

makanasbeauty


...zur Antwort