Es gibt dafür verschiedene Möglichkeiten: 1) hast du Stress oder eine andere psychische oder körperliche Beanspruchung, so dass dein Körper "seine Reproduktionsfähigkeit einschränkt"?, hast du z.B. in letzter Zeit mehr Sport als sonst gemacht, hast du abgenommen? , 2) Wenn du ungeschützten Sex hattest, kannst du natürlich auch schwanger sein. Um dich zu vergewissern, würde ich zum Frauenarzt gehen und das abklären lassen. Dann kannst du auch im Falle, dass du nicht schwanger bist dich dort genauer informieren lassen, an was es liegen könnte (z.B. Eisenmangel, bist du Vegetarierin?). 3) In deinem Alter kann es auch ganz unbedenklich sein, wenn die Periode unregelmäßig kommt. Als ich so alt war wie du, ist sie teilweise sogar ausgefallen, das muss also nichts Ernstes sein, auch wenn sie bisher immer regelmäßig kam.

lg

...zur Antwort

Hallo, wenn es eine pauschale Antwort auf deine Frage gäbe, dann wäre der, der die Antwort hätte, sehr sehr reich. Hier aber meine Erfahrungen: Ich hatte eine Zeit lang eine Diät vom Arzt verordnet bekommen (Candida diät- zum Darmaufbau) und dufte dadurch keine Kohlenhydrate essen. Da ich Vegetarierin bin, habe ich gezwungenermaßen nicht viel essen können. Ich kam daher automatisch auf eine relativ geringe Energiezufuhr am Tag und habe schnell abgenommen. Das kam allerdings schneller wieder drauf als ich wollte, als ich wieder normal essen durfte (und normal war tatsächlich nicht viel) - fazit: schnelle Abnahme möglich, Müdigkeit, Schlafprobleme, und schnelle anschließende Gewichtszunahme.

Wenn man nicht nur durch Nahrungseinschränkung, sondern auch durch Sport abnehmen möchte und fitter werden will, sollte man darauf achten, dass gerade für das Training genügen schnelle Energiereserven vorhanden sind. Also Kohlehydrate. (das kann ja auch über Saftschorlen, zuckerhaltigem Obst oder ähnliches erfolgen, wenn du auf Brot etc. verzichten möchtest).- das hat natürlich Kalorien. Und womöglich sind das mehr, als du dann beim Sport selbst verbrauchst. Was mir ganz gut geholfen hat: - Morgens Kohlenhydrate, möglichst gesunde (also kein Stück Kuchen, sondern eher Müsli mit Obst) - Mittags weniger Kohlenhydrate, eher Proteinreiches, Gemüse, sättigendes - abends keine Kohlenhydrate ( oder nur wenig), damit der Fettstoffwechsel angekurbelt wird. Ich essen dann meist auf Volumen aber wenig Fett, damit ich gut einschlafen kann (will keinen Hunger haben) - man sollte unbedingt darauf achten, Fette zu sich zu nehmen, aber hier gilt: man braucht nicht so viel, wie man denkt und man nimmt mehr zu sich, als man gedacht hätte.. Fazit: - habe Energie für den Tag, für mein Training - meine Energiezufuhr und -umsatz gleichen sich aus, bzw. komme ich sogar auf ein Defizit. - es geht langsamer, aber der Körper fängt nicht an den Stoffwechsel so sehr herunterzuschrauben (was ja zum JOJO-effekt führt oder schon eine Stagnation der Abnahme bewirken kann)

Dennoch: jeder ist anders und jeder Körper reagiert anders auf eine Ernährungsumstellung. Achte auf dich und denk an deine Gesundheit!

...zur Antwort