Möchte mich bei allen hier für die hilfreichen Kommentare bedanken!

...zur Antwort

bin eine Frage auf dieses Thema eingeganegn. Ich hoffe das ist so verständlich?! lg

...zur Antwort

Vielen Dank für die vielen Reaktionen.

Die Kinder als Besuch zu sehen ist wohl hier die mehrheitliche Ansicht. Spontan würde ich dies auch so sehen. Die Kinder "leben" (das hier gennante Stichwort "Lebensmittelpunkt" fand ich treffend) bei der Mutter und sich am WE Besuch. Jedoch scheint es etwas komplizierter. Beide Eleternteile leben vom Amt und teilen sich wahrscheinlich das Sorgerecht. Ob dann sowieso beide Elternteile vom Amt ein Plus für die Kinder bekommen ist mir unbekannt; Könnte es mir aber vorstellen.

  • Wenn dem so wäre, wäre es ja "sozial" diesen Mehrbetrag an die Mietmieter weiter zu geben?!

Seltsamerweise ist dies jedoch nicht der Punkt. Die Annerkennung dass die beiden kleinen Bewohner Kosten verursachten hat ja stattgefunden. Man hat je gesagt: Ok, die Kosten sind da. Aber der Vater reduziert ja durch sein Verhalten ( von Mon-Frei nicht in der Wohnung) diese Kosten wieder.

Und das halte ich für sehr farglich ob sowas geht. Der Grund ist jedoch klar. Durch so einen Ausage spart man sich eine Neuberechnung und somit viel Arbeit und hat das Thema von Tisch die senible Frage der beiden kleinen Bewohner anzugehen (Besuch jan/ein)

Nur.. Öffnet man sich nicht damit nicht vielen andern Anliegen? Wenn ich einem Mieter gestatte so ein Model anzuwenden bzw. es selber nutze um eine Bilanz zu regulieren (Reduzierung der NK durch Abwesenheit) haben die andern Mieter nicht dann umgekehrt das Recht sich dies auch für sich einzufordern und die NK dann zu ihren Gunsten zu korrigieren? zb- Mieter A) War 2 wochen im KH Abzug 14 Tage Mieter B ) War 10 Wochen im Urlaub Abzug 70Tage

Für mich würde der Vermieter durch so eine Enscheidung den bestehenen Umlageschlüssel verändern und jeder hätte dann das Recht auch dies für sich in Anspruch zu nehmen

__ Allgemein zu der Frage der Verteilung. Personenabhänige Kosten sind Wasser, Warmasser, Abwasser Müllentsorgung, Versicherung, Strom der Anlage- des Treppenhaus usw.. Heizung läuft über Ableseröhrchen

Ein Beispiel zb Wasserversorgung .. Gesamtkosten zb 1000 geteilt durch die Personenzahl des Hauses zb 7 mal der Personen die in der Wohung leben zb 2 = Kosten der jeweiligen Wohneinheit

Danke für fürs lesen..

...zur Antwort