Bis 52 cm großer Jagdhund in Weiß und Orange, Weiß und Schwarz, Weiß und Braun oder tricolor, mit mittelmäßig überhandnehmender Scheckung. Sein Fell ist fein, nicht seidig, schlicht oder ganz leicht gewellt sein, nie gekräuselt. Die Ohren sind hoch angesetzt, dreieckig, ziemlich breit, eher kurz, sehr beweglich, wenn der Hund aufmerksam oder bei der Arbeit ist. Die Rute der Hunde ist hoch angesetzt. Viele Epagneuls werden ohne Rute geboren (Anurie). Lange Ruten werden in der Regel kupiert.
Der Epagneul Breton ist ein vielseitig einsetzbarer Vorstehhund für die Niederwildjagd. Die Feinnasigkeit, sein festes Vorstehen und die konzentrierte Feldsuche zeichnen diesen Hund aus. Ausgezeichnet ist auch seine Arbeit nach dem Schuss, auch bei schwierigen Verhältnissen. Der Epagneul Breton ist ein zuverlässiger Verlorenbringer und wird aufgrund seiner hervorragenden Nase auch für die Schweißarbeit verwendet.
habs aus wikipedia rauskopiert, ist eine echt gute seite, da steht auch noch mehr über diese rasse=)hoffe ich konnte helfen;D