Hallo noch mal.

Nun ich habe dort nachgefragt... Die geben dritten keine Auskunft. Ich frage mich, was die Zertifikate bringen sollen, wenn man deren Echtheit nicht (ohne Hersteller) kontrollieren kann... Ich habe mir die Modelle noch einmal angesehen, und sie scheinen wirklich innerlich Baugleich zu sein. Fraglich finde ich das Ganze trotzdem.

Noch mal Danke für die Antwort. :-)

...zur Antwort

Wenn es vorher funktioiert hat, und in der zwischenzeit nichts kaputt gegangen ist, schätze ich, dass es ein Treiberproblem ist. Was war denn vorher für ein Betriebsystem drauf? Wenn es ein neuer Rechner ist, werden mitunter die alten Betriebsysteme nicht mehr unterstützt. Und dann geht es mitunter nicht. Ev. kann man herausfinden, welche Chips sich dahinter verbergen und kann dann versuchen dafür Treiber zu bekommen.

...zur Antwort

Ist das eine Mikrofon / Kopfhörer-Kombi-Buchse? Lenovo baut einige Notebooks mitunter so. Wenn es seperate Buchsen sind, und du das Kabel in die Ausgangsbuchse gesteckt hast (ist meißt mit einem Pfeil von der Buchse weg gekennzeichnet), dann sollest du noch die Lautstärke-Regler des Betriebsystems und des Programms kontrollieren. Teste am Besten mit einem Musikstück, nicht mit der eigenen Aufnahme.

...zur Antwort

Naja, vielleicht bin ich zu sehr Moralapostel, doch habe ich auch schon einiges gesehen. Sex gehört für mich zur Liebe und mit Liebe sollte man (meiner Meinung nach) nicht spielen. Zudem ist Verhütung auch nicht für jeden gleich sicher... ich kenne einen 15 järigen Vater. Und Kinder stellen nicht nur das eingene Leben auf den Kopf :-) Mit Argwohn betrachtet: Es könnte auch eine Falle sein...

...zur Antwort