guten Tag ich habe mehrere Fragen.
ich werde definitiv bis Ende des diesjährigen Sommersemesters gefördert, muss aber noch ein Semester dran hängen, da ich in diesem Semester die Prüfung höchstwahrscheinlich nicht bestehen werde. mir sind privat einige Dinge passiert.
somit stellt sich mir die Frage.. sollte ich einen Antrag auf Verlängerung stellen und reicht es dann nachzuweisen das ich die notwendige Prüfung nicht bestanden habe? muss man gründe dafür nachweisen warum man die prüfung nicht bestanden hat oder reicht es schwarz auf weiss... nicht bestanden
und wenn ich gar keine weitere Förderung in Anspruch nehmen möchte interessiert es das bafög amt später für die Rückzahlung ob ich das studium in der bewilligten Zeit abgeschlossen habe oder endet die zahlung halt einfach und dann wird jahre später mit der rückzahlung begonnen? oder Muss ich dann alles zurückzahlen weil das studium nicht in regelstudienzeit abgeschlossen wurde? vielen dank liebe grüsse