kommt auf die Sprache an, in der der Bot geschrieben ist und was auf deinem hosting installiert und erlaubt ist. Evtl. kannst du ein PHP "Programm" (eigentlich Skript) oder auch Python oder Perl laufen lassen. Aber dazu muesste man wissen, in welcher Sprache der Bot geschrieben ist. Und du musst dich bei deinem Hoster informieren, was du so alles laufen lassen kannst/darfst. Bots koennen unter Umstaenden viele Sustemressourcen in Anspruch nehmen.

...zur Antwort

das macht nur Sinn wenn du sehr sehr viele DB Anfragen hast. Damit meine ich mehrer Zig DB Anfragen pro Sekunde. Also wirklich nur bei Seitem mit sehr vielen Besuchen und DB Anfragen.

Im Zweifel wuerde ich eher einen staerkeren Server nehmen, als zwei Server, da sich dadurch wesentlich dein Administrationsaufwand verringert. Du musst bedenken, dass du dann ja auch immer 2 servera aktuell halten muss (apt get update... usw.)

Ich spreche aus Erfahrung.

Updates musst du ja (wenn du es richtig machen willst) eh dann auf einen separaten server spielen.

...zur Antwort

erstmal Glueckwunsch zu der Super Homepage! Finde sie garnicht altbacken.

Fuer eine so komplexe und grosse homepage wuerde ich keinen Baukasten nehmen.

Ich empfehle dir einen zuverlaessigen hoster zu suchen (einen der grossen) und dann deine Seite mit einem Programm wie Dreamweaver und Photoshop auf dem PC oder Mac zu erstellen und per FTP hochzuladen und zu aktualisieren.

Das Problem der Baukaesten ist, dass sie dir die Individualitaet deiner Seite nehmen und diese ganze Geschichte mit "Templates" nuetzt doch alles nichts, letztendlich ist das eigene Design doch das einzig wahre und individuelle.

Bleib grundsaeztlich bei dem Design, das Blau passt super zu dem Thema. Gruesse aus Madrid.

...zur Antwort
  • in google anmelden www.google.com/addurl
  • in foren und blogs zum tema beitraege schreiben mit verweis auf deine seite (naruerlich nur, wenn das tema passt!)
  • bannertausch wuerde ich nicht empfehlen, da das oft bei google nicht gerne gesehen wird.
  • dafuer sorgen, dass auf anderen webseiten deine seite als link angegeben wird.
  • je mehr links von anderen seiten auf deine seite verweisen, desto besser, da google das als einen Indikator dafuer nimmt, dass deine Seite "wichtig" ist.
  • facebook like button einfuegen
  • twitter button einfuegen
...zur Antwort

da es sich um ein rechtliches Tema handelt, wuerde ich dir unbedingt empfehlen, Rat con einem spezialisierten Rechtsanwalt einzuholen, dem du deine Homepage zeigst.

Sonst ist die Gefahr einfach zu gross, in diesen "Abmahnungsstrudel" zu geraten.

...zur Antwort

das kommt ganz auf deine Vorkenntnisse an.

wenn du etwas vom programmieren verstehst, dann empfehle ich dir LAMP - Linux, Apache, Mysql und PHP. Damit kannst du so ein System sehr kostenguenstig erstellen. Das geht allerdings ohne Programmierkenntnisse nicht.

Solltest du vom Programmieren keine Ahnung haben, kannst du mit einem Homepagebaukasten oder einem Blog anfangen. Das ist sicher die am wenigsten Aufwendige Methode um anzufangen, jedoch um die Sache zu Pflegen , eher aufwendig, da du ohne Datenbank, jedoch mit formlularen und email arbeitest. Du musst die seite dann oft von Hand aktualisieren. Das geht sicher noch ganz gut, wenn due wenige Anzeigen hast. Wenn es dann mehr wird, musst du halt umstellen.

...zur Antwort

ein dienst, der genau das anbietet ist http://www.sepomo.com/

...zur Antwort

ich empfehle dir, deine webseite zu einem thema zu erstellen, in dem du dich sehr gut auskennst. Etwas was dir am Herzen liegt und zu dem du wirklich etwas eigenes zu sagen hast.

Damit wirst du den groessten Erfolg haben. Nicht gut ist, dasselbe in deine webseite einzubauen, was alle machen. Dadurch wird die Homepage naemlich langweilig und uninteressant fuer die meisten Leute.

Was das Design anbelangt, empfehle ich dir einfach webseiten anzuschauen und dich an einem design, das dir grundsaetzlich gefaellt, zu orientieren; Dann aber dein eigenes "Ding" zu machen. Also Baukaesten finde ich sehr gut jimdo.com und de.palimpalem.com wobei palimpalelm dir nach meiner meinung mehr gestaltunsgspielraum laesst.

aus eigener erfahrung kann ich dir sagen, dass du mit deiner webseite viel geduld haben musst und nicht schon nach ein paar wochen das handtuch werfen darfst. einfach dranbleiben! dann kletterst du auch in google langsam aber sicher nach oben. viel spass und machs gut. wuerde mir dann gern mal die seite anschauen, wenn sie fertig ist.

...zur Antwort

also um hintergundmusik in eine homepage einzubauen, verwende ich gerne mixpod.com

du kannst dich dort gratis anmelden und eine playlist erstellen, danach kannst du einen player auswaehlen und dann geben sie dir den html code, den du dann in deine eigene homepage einfuegen kannst.

du kannst auch einstellen, ob die musik automatisch starten soll oder nicht, wenn die seite aufgerufen wird.

...zur Antwort