Hallo zusammen! Ich habe einen defekten Boilerflansch von einem Freund reparieren lassen, Da das orginal Teil nirgends auftreibbar war. Dabei wurde ein kleiner Bügel auf der Innenseite angebracht um die Opferanode aufzunehmen. Nun kommt mein Freund aber aus dem Karosseriebau und hat so wie er es kennt die Schweißnaht schön mit Zinkspray bedacht und als i-Tüpferle die Opferanode mit Kupferpaste eingeschraubt. Das Zinkspray sollte doch überflüssig sein da doch die Opferanode mit ihrem aufopferndem Dienst die Schweißnaht vor Korrision schützt?!?
Frage: Muss ich das jetzt alles wieder runterkratzen?
PS: Die verfügbaren Ersatzteile sind alle ohne die Aufnahme für die Opferanode..Es wäre nicht das Problem ein neues, halbfertiges Teil zu besorgen und das Teil da nochmal ohne Zinkspray + Kupferschmand anzuschweissen.