Hallo erstmal alle zusammen, Ich habe Fragen zum Thema Physik, und wäre sehr dankbar über Antworten. Wenn Licht auf weißes Papier fällt, werden die Lichtstrahlen zerstreut oder reflektiert, also hierbei muss ich genau wissen ob es sich um eine Zerstreuung/diffuse Reflexion oder ungerichtete Reflexion handelt. Bei schwarzer Pappe wird Licht absorbiert, also ''verschwindet'' das Licht und wird in innere Energie umgewandelt?Stimmt, dass so oder muss ich hier was ergänzen? In einer Glasplatte wird das Licht gebrochen genauso wie in einem Prisma? In einem Prisma kann man zusätzlich das Farbspektrum erkennen,oder? Grenzwinkeln hängen mit der total Reflexion zusammen , also sozusagen bei über 90 Grad kommt es zur total Reflexion oder? Aber wie genau sind die Gesetze zur Lichtbrechung und Lichtreflexion?Wie genau wird Licht parallel verschoben? Ein Spiegel reflektiert einseitig ? ( einseitige Reflexion) Bin etwas verwirrt, weil mein Physik-Lehrer uns etwas anderes erzählt, wie es im Internet steht. Vielen Dank für die Antworten Ps: Wir haben leider in unserem Physik-Buch dazu gar nichts, weil der Lehrplan geändert worden ist.