Beschwer dich bei der Schulleitung. Lehrer unternehmen leider oft kaum etwas. Wenn die Schulleitung nicht oder nicht ausreichen reagiert dann solltest du die Schulleitung mobben!!! Hauptsache die werden ordentlich genervt. An der Schule wo ich war wollte die Schulleitung von sich aus erst auch nichts unternehmen.

Solche Schüler hören erst auf wenn es richtig ärger gibt.

Lass dich nich für den rest deines Lebens psychisch kaputt machen bzw dir deine Noten versauen weil du Angst vor der Schule hast.

Genau so hatte ich das damals gemacht und hatte dann endlich ruhe.

...zur Antwort

Meiner Erfahrung nach ist das durchaus machbar aber schwierig. Es wird früher oder später sehr wahrscheinlich mit einer vorläufigen Kürzung oder Einstellung der Zahlungen zu rechnen sein. Letzten endes wird es auf eine Klage hinauslaufen weil das Jobcenter eine eheähnliche Gemeinschaft unterstellt.

...zur Antwort

Die Beschreibung ist zu ungenau. Das kann sowohl ein ernstes Problem als auch eine Lapalie sein.

...zur Antwort

Der Verbrauch hängt vorallem von der Last ab.

Man sollte eher beachten welche Anforderungen man an die Stabilität der Ausgangsspannung und an die Lautstärke stellt.

Bei den billigen Generatoren schwankt die Spannung meist sehr stark. Was soll denn mit dem Generator betrieben werden?

...zur Antwort

Bist du dir wirklich sicher das die Kamera auf das Fenster gerichtet ist, dh ist sie verstellbar? Normalerweise werden überall Weitwinkellinsen eingesetzt, die haben einen großen Bereich im Sichtfeld und du meinst vielleicht nur das ist Vorsatz. Vielleicht war die Kamera schon vor dem Parken so eingestellt und hat nichts mit dem Fenster zu tun. Dir steht es doch frei die betroffenen Bewohner oder den Fahrer anzusprechen. Mehr kann die Polizei auch nicht machen.

Nach §22 KunstUrhG ist nur die VERÖFFENTLICHUNG strafbar, und das auch nur auf Antrag der Geschädigten.

Der Straftatbestand § 201a StGB (Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen) kommt hier nicht in betracht da kein Sichtschutz umgangen wird (Glas ist nunmal durchsichtig). Dieser Tatbestand käme erst in betracht wenn ein Sichtschutz beseitigt wird, dh wenn hier ein Rollo angehoben wird oder ein Vorhang mit einem Gegenstand zur Seite geschoben wird.

Vielleicht bist du einem Spanner auf die schliche gekommen, vielleicht ist alles auch nur ein Zufall und somit ganz harmlos. Sprich die Leute an und mach kein großes Theater! Die Polizei hat genug wichtigeres zu tun.

...zur Antwort

Ja sie wird sehr wahrscheinlich beschädigt/zerstört, aber dazu brauchst du keinen auch nur ansatzweise so starken Laser. Ein Laser in dieser Leistungsklasse wäre zudem auch sehr teuer. Es kommt vorallem auf die Entfernung und die Qualität (Bündelung) des Lasers an.

Ich habe das mit meinem uralt Hi8 Camcorder ausprobiert weil ich ihn nicht mehr brauchte und wegschmeißen wollte. Ein grüner 10mW (0,01 W) Laserpointer hat sofort zu dauerhaften Schäden am Bildsensor geführt.

Auf Youtube gibt es genügend Videos wo genau das unabsichtlich an Handys und DSLR durch die Lasereffekte in Discotheken passiert ist.

...zur Antwort

Was hast du mit den Fotos denn vor? Wenn du ihn anzeigen willst werden die Polizisten dich wohl eher auslachen. Es ist zwar ekelhaft aber es wird nichts beschädigt. Wasser drüber schütten und fertig. Du könntest höchstens versuchen zivilrechtlich gegen ihn vorzugehen (Besitzstörung) , aber das kostet Zeit und Geld und möglicherweise kommt da auch nichts bei rum.

Die Kamera während der Fahrt filmen zu lassen ist rechtlich überhaupt kein Problem (Beiwerk). Wenn dein Auto aber geparkt ist könnte sich Jemand aufgrund der Überwachung gestört fühlen und dich im Extremfall auf Unterlassung verklagen da sein allgemeines Persönlichkeitsrecht verletzt wird, dazu muss die Kamera nichtmal an sein. Eventuell ist je nach Bundesland auch ein Bußgeld für eine ungenehmigte öffentliche Überwachung möglich. Strafrechtlich hättest du amsonsten aber nichts zu befürchten.

Das wäre aber wirklich nur ein eher unwahrscheinlicher Extremfall. Du kannst deine Kamera dauerhaft Filmen lassen und zu 99,9% wird es nie Probleme geben. Es gibt auch getarnte Kameras z.B. im Spiegel. Erwarte nur nicht das du mit den Fotos/Videos in deinem Fall viel erreichen wirst.

Achte bei einer Kamera darauf dass sie Videos in 1080p (1920x1080) aufnimmt, weniger macht bei Weitwinkellinsen keinen sinn da man nichts erkennt. Du musst aufpassen da es eine menge Kameras gibt die 720p oder 1080p versprechen aber in wirklichkeit viel weniger haben.

...zur Antwort