Hallo,
Bin am 1.8.08 mit meiner Freundin in die erste gemeinsame Wohnung gezogen.
Nun habe ich aber diese gekündigt zum 30.03.09, jetzt meine Frage, und zwar bekam ich heute einen Brief von meinem Vermieter, dass ich doch 310 Euro nachzahlen soll. Weiß nicht wie ich es bescheiben soll, somit hier einfach mal der komplette Brief:
Sehr geehrter Herr.....
in vorgezeichneter Sache bestätige ich wie gewünscht die fristgerechte Kündigung zum 30.03.2009 des bestehenden Mietverhältnisses.
Ende März 2009 wird der Energieservice zur Ablesung der Verbrauchsindikatoren bestellt, da dise Ablesung außerplanmäßig erfolgt sind dem Ableser 50€ in Bar von ihnen bei Ablesung zu Zahlen. Eine Heizkostenabrechnung und Nebenkostenabrechnung wird ihnen zugesandt sobald diese erstellt ist.
Erklärung:
Bei einzug am 1.8.08 wurde vereinbart die heizkostenpauschale um 20€ auf 110€ anzuheben um die fehlenden vorrauszahlungen der sommermonate (abrechnungszeitraum 1.6.08 bis 30.5.09) zum teil auszugleichen und eine zu hohe nachzahlung zu vermeiden. durch ihren auszug zum ende märz fehlen dann nunmehr weiter zwei sommermonate zur bezahlung der heizkosten wodurch sich ein defizit errechnet,... der will also die 310€ haben, obwohl ich nur in einem teil des zeitraumes hier gewohnt habe. ist das richtig so? und das