1.) Nein 2.) Nein das ist Goodwill von der Werkstatt, es ist ja kein Kundendienst 3.) Da bist du in der Nachweis Pflicht.
Servus, 1. also ich habe 3 Apple Geräte und alle greifen auf eine "qnap ts 112" zu. Gesichert wird über Timemachine und das geht prima. Qnap bietet hier diverse Möglichkeiten http://www.qnap.com/de/?lang=de&sn=375&c=292&sc=529&t=539&n=3433 und ich kann mir meine Platte selbst raussuchen in Bezug auf Größe und Umdrehungen und Energieverbrauch. Die haben dort auch einen Spezifikationsliste welche Platte mit qnap läuft
-
da findest du bei Apple Infos
-
Du musst einen Router haben der NAT und einen VPN Tunnel bietet und UPnP kann. Wenn du hier keine Ahnung hast was dieses drei Begriffe sind, lese bitte erst mal im Internet Artikel über Netzwerk Grundlagen und Firewalling. Dann hast du ein fundiertes Grundwissen und kannst dich an dein NAS rantrauen um von draussen reinzukommen.
-
Ja du kannst dann über VPN von jedem Gerät was einen VPN Client hat von extern zugreifen, egal ob Mikkisoft, Linux oder Apple
-
Siehe Punkt 1 :)
Soviel ich weiß bietet Aldi keinen Blackberry Dienst. Den benötigst du um die Servicebücher zugeteilt zubekommen. Wenn dein BB aus Ebay ist oder ähnlichen Quellen ist, steht zwar immer ohne Simlock aber die Geräte sind meistens Firmengeräte welche nur eine sogenannte Sicherheitslöschung bekommen haben bevor man den Simlock entfernt hat. Diese Geräte haben dann meistens die alten Servicebücher noch eingespielt. Schau mal ob du bei der Email Einrichtung den Punkt "Enterprise Aktivierung" hast, falls ja ist es ein ehem. Firmengerät. Die Servicebücher bekommst du nur von Providern welche den Blackberry Dienst anbieten, das ist Vodafone oder Telekom bzw. 1 und 1. Die können dann via OTA (Over the Air) dir die Servicebücher schicken. Einen anderen Weg die Servicebücher auf "sauberen" Weg zu erhalten gibt es nicht.
Den brauchst du für den Active Directory connect um der Sonicwall mitzuteilen wer ein trusted User ist