- Yoga - Ich leide auch unter Schlafstörungen. Zwischen 3 und 4 Uhr nachts werde ich wach und kann dann nicht mehr einschlafen. Nach einer Yogastunde gehe ich mit einer ausgeglichenen Müdigkeit ins Bett und schlafe erholsam durch.
- Aufstehen - wenn ich merke, dass ich nicht weiterschlafen kann, stehe ich auf und mache mache etwas ruhiges. Es bringt nichts, sich zum Schlafen zu zwingen
Antwort
Antwort
Beides
Ich vermute, in der Audio-Spur sind die Phoneme (kleinste Lautbestandteile der Sprache) beider Wörter enthalten. Das menschliche Gehirn möchte immer etwas wahrnehmen, das Sinn ergibt. Deshalb setzt es die Bestandteile zu einem sinnvollen Wort zusammen