Nein, Homosexualität ist etwas völlig normales

.. genauso wie Hetero-, Bisexualität und was es sonst noch alles gibt. Ich finde es nicht richtig, Menschen durch ihre (persönl.) Sexualität in eine Schublade wie "homo", "hetero" etc. zu stecken.

...zur Antwort

Buchtipp: Norbert Elias, "Über den Prozeß der Zivilisation"

...zur Antwort

Ich würde den Balkon mit einem Netz absichern. Mein Kater wollte mal einen Schmetterling fangen und stürzte dann von dem Balkon und verletzte sich lebensgefährlich.

...zur Antwort

In diesem Fall würde ich dir raten eine klare Grenze zu ziehen, bevor die Situation eskaliert. Sprich sie an, und sage ihr, dass du dich nicht wohl dabei fühlst etc.

...zur Antwort

Da du dich schon sehr verzweifelt anhörst, und keine Besserung eintritt, würde ich vorsichtshalber in KH fahren. Aber besser, du lässt dich von ÄrztInnen beraten.

...zur Antwort

DANKE FÜR EURE ANTWORTEN!

...zur Antwort
B

Ich möchte meine Fähigkeiten nicht nur ausleben, sondern auch förder. Außerdem will ich auch ein/e PartnerIn- ich denke nicht, dass frau sich entscheiden muss! Ich finde die Fragestellung auch nicht sehr gut. Es wird davon ausgegangen, dass es sowas für einen "Traumprinz" gäbe, frau aber Opfer in bezug auf ihre Karriere machen müsste. Ich finde, das sollte man so nicht stehen lassen.

...zur Antwort
Ein geschlechtersensibler Umgang in allen Bereichen erscheint mir wichtig

Ich bin schon sehr überrascht über eure Antworten, das hätte ich mir nicht erwartet. Könnt ihr eure Positionen auch begründen?

...zur Antwort

deine gesundheit gefährdest du mit so einer diät auf jeden fall, aber das ist dir wahrscheinlich eh bewusst. wenn du dennoch daran festhälst, würde ich dir folgendes empfehlen: stelle deine ernährung um, viel obst und gemüse (dein körper braucht natürliche vitamine- du kannst nicht alles durch medis ersetzen), viel trinken (das kurbelt den stoffwechsel an) und auf kohlenhydrate auf keinen fall verzichten. und natürlich ist es empfehlenswert sport zu machen- eine diät alleine bringt dich nicht ans ziel! ich würde mir auch überlegen, ob eine diät wirklich sinnvoll ist, also ob dein momentanes gewicht deine gesundheit gefährdet, oder ob du ein unrealistisches schönheitsideal anstrebst, wie es z.B. in den medien propagiert wird- das halte ich für sehr gefährlich, und nicht selten führt sowas in eine essstörung, die schnell lebensbedrohlich werden kann (herz- kreislauf, unfruchtbarkeit etc.)

...zur Antwort

Ich gehe davon aus, dass du die Frage in Bezug auf Erziehung stellst, oder liege ich da völlig falsch?! In diesem Kontext würde ich so antworten: Mit Lob kann man eine gewünschte Verhaltensweise positiv verstärken- bei Kritik ist es umgekehrt, ungewünschtes Verhalten wird dadurch negativ sanktioniert. Das "Lob- Strafe- Modell" muss man unbedingt konsequent durchführen! Durch Lob wird Selbstvertrauen aufgebaut- das Kind macht etwas "richtig", erhält Lob, wird sich einer Sache immer sicherer. Aber Kinder müssen auch lernen mit kritik richtig umzugehen, um sie wiederrum produktiv umwandeln zu können. Leider ist es sehr oft so, dass mehr kritisiert wie gelobt wird. Das macht natürlich unsicher, bei falscher Kritisierung kann das auch verletzend sein. Eine misstrauische Reaktion auf ein Lob würde ich auch mit einem geringerem Selbstwertgefühl im Zusammenhang bringen. Als weiteren wichtigen Faktor sehe ich das Vertrauen des Kindes in bezug auf die Person, die das Lob erteilt. Wie harmonisch ist die Beziehung zu dieser Person? Gibt es eine gute Vertrauensbasis? Wurde das Kind in der frühen Kindheit öfters enttäuscht bzw. im Stich gelassen etc.? Wie sieht es mit der Umgebung aus? Ich denke, dass man solche Reaktionen immer auch individuell betrachten sollte- ich denke nicht, dass die Menschen "generell misstrauischer" geworden sind. Das wäre ein Vorurteil.

...zur Antwort