Hallo, die Antwort von webfux ist korrekt. Wenn man mit der Eisaxt Löcher schlägt, gehen die Fische durch die Druckwellen kaputt. Uns ist das vor einigen Jahren passiert. Danach haben wir eine Luftbox installiert. die gibt es je nach Teichgrösse mit einem, zwei oder vier Luftschläuchen inkl. ca. 4 cm grossen Sprudelkugeln, durch die Sauerstoff in das Wasser geleitet wird. Sie verbrauchen rel. wenig Strom und können ewig laufen, auch im Sommer. Seitdem ist uns kein Fisch mehr wegen Eis gestorben. Gruss maano
Hallo, ich bestelle mir alle frei verkäuflichen Medikamente bei www.medikamente-per-klick.de. Das ist eine richtige Apotheke, die alles über 10,00 Euro ohne Versandkosten verschickt und es ist fast alles sehr viel preiswerter als in anderen Apotheken. Versuch es einfach mal. Du kannst auch vorab mal schauen, bevor du dich registrierst. Viel Glück Maano
Hallo zusammen, ich habe mich dummerweise bereits auf Teleglück eingelassen, als sie noch in Oranienburg ansässig waren. Ich habe gedacht, die sind ja im gleichen Landkreis wie ich ansässig, da werden sie schon ehrlich sein. Das war ab Oktober 2007. Anfang Januar, als kein Gewinn kam, angerufen, ich muß erst schriftlich kündigen (also nicht automatisch beendet, wie anfangs versprochen), dadurch noch einen weiteren Monat mitgespielt, aber sofort schriftlich gekündigt. KEINE ANTWORT. Die Kündigung zweimal wiederholt - KEINE ANTWORT. Information über Umzug nach Berlin - Meine Kündigungen sind nicht angekommen. Die 5. Abbuchung habe ich mir wiedergeholt, wieder gemahnt - NICHTS. Als ich mal jemanden ans Telefon bekommen habe in Berlin, mußten sie den Vorgang überprüfen und ich habe meine Kündigungen kopiert und nach Berlin geschickt -KEINE ANTWORT. Mir war schon längst klar, dass ich auf Betrüger reingefallen bin. Ende März 2008 habe ich mich an die hiesige Polizeidienststelle gewandt mit allen meinen Beweisen, die ich bis dahin hatte und habe Teleglück zur Anzeige gebracht wegen Betrugsverdachtes. Das sollte dann an die zuständige Staatsanwaltschaft weitergeleitet werden. Seitdem habe ich nichts wieder von denen gehört. Ich gehe davon aus, dass ich meine 236 Euro nie wieder sehe, möchte aber jeden, der das liest, davor warnen, auf irgendwelche Werbeanrufe, die auch von vielen anderen "Unternehmen" kommen, zu reagieren. Die wissen eh schon viel zu viel über uns. Ich bin schon dazu übergegangen, am Telefon bei solchen Anrufen sehr unhöflich zu sein. L.G. Maano