Um hübsch zu sein musst du erstmal gepflegt sein.
Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall meine Haut erstmal ordentlich reinigen und eincremen, sowie duschen, Zähne putzen und Haare waschen.
Danach würde ich eine leichte Foundation verwenden zum Beispiel von Maybelline-Jade Super Stay 24 h. Viele sagen sie ist sehr stark und deckend, aber das finde ich nicht. Am besten du entnimmst kleine Tupfer und verteilst sie auf deinem Gesicht, anschließend arbeitest du sie mit einem kleinen Make-Up Schwämmchen sorgfältig ein. Natürlich gibt es noch viele andere Alternativen, Hauptsache es ist eine Foundation die zu deiner Haut passt.
Danach überdecke ich mit einem Abdeckstift oder Camouflage (deckt den ganzen Tag, echt super!) noch sichtbare Pickelmale oder kleine Pickelchen. Als letztes kannst du noch mit mattierendem Puder für'n super Finish sorgen! Damit verhinderst du Glanz, perfektionierst das Make up und fixierst es zusätzlich.
Wenn du noch 'ganz perfekt' sein möchtest kannst du dein Gesicht mit Konturenpuder oder (gemogelt) mit dunklem Rouge konturieren. Der Farbton sollte etwa 2-3 Nuancen dunkler sein als dein Gesicht. Du tupfst das Puder je nach Bedarf am Haaransatz an (lässt dein Gesicht optisch kürzer wirken und verhindert eine hohe Stirn), entlang und etwas unterhalb den Kinns (lässt die Kieferpartie schmaler wirken) und an den Schläfen (lässt dein Gesicht schmaler wirken). Wenn du ein zu breites Näschen hast kannst du etwas dunkles Rouge dort auftupfen wo deiner Meinung nach die Ideale Nasenlinie wäre. Damit wirkt sie optisch verkürzt.
Einige (wenige) verwenden auch noch den Highliter, einen hellen Stift mit Glitzerpartikeln, welcher einige Merkmale in deinem Gesicht optisch hervorheben sowie betonen soll. Falls du keinen hast, ist es nicht weiter schlimm. Du kannst ebenfalls ein Make-up (am besten Mousse Make up), welches etwa 2 Nuancen heller ist als deine normale Hautfarbe benutzen. Du tupfst und arbeitest es neben die Augenwinkeln ein (lässt die Augen optisch weiter auseinander stehen) und unter deine Augenbrauen. Damit wirken sie leicht angehoben.
Rouge lässt dich immer frisch und gepflegt aussehen. Wenn du etwas natürlich bevorzugst, nimmst du am besten Creme Rouge. Ansonsten eignet sich Puder Rouge hervorragend. Willst du die ideale Rouge Farbe für dich finden, gehst du mal ungeschminkt zur Drogerie, kneifst dir in die Wange und die Farbe die sie annimmt ist die beste für dich. Im Normalfall ist es bei hellhäutigen Mädchen ein leichter Rosaton und bei etwas dunkelhäutigeren Mädchen eher warme und dunklere Farben. Du lächelst dich nun im Spiegel an, legst zwei Finger neben deinen Nasenflügel und verstreichst von dort aus das Rouge sorgfältig mit einem abgeschrägten Rouge Pinsel nach außen. Achte darauf dass es nicht zu viel wird! Das sieht schnell sehr unschön und barbiehaft aus.
Als nächstes kannst du deine Augenbrauen etwas zupfen um sie in Form zu bringen und sie anschließend mit einem Eyebrow Designer etwas nachzeichnen und mit einem Bürstchen kämmen. Augenbrauen sind sehr wichtig da sie das Gesicht einrahmen.
Für einen ausdrucksvollen Auftritt sind Augen sehr wichtig. Du solltest erst dein Auge leicht abpudern, damit hält die Wimperntusche länger. Danach trägst du eine Eyeshadow Base auf und wärmst deine Wimpernzange mit einem Föhn an. Du kannst nun deine Wimpern leicht hochbiegen (Vorsicht, sie reißen schnell aus!) und sie sorgfältig 2-3 Mal tuschen. Vergiss die Wimpern unten nicht. Sie wirken noch voller und noch dichter wenn du entlang der Wimpern am beweglichen Lid einen schwarzen oder grauen Lidstrich ziehst. Möchtest du glänzende Augen haben, besorgst du dir am besten Augentropfen, die lassen dich munterer aussehen.
Deine Lippen würde ich über Nacht mit Honig (ganz leicht) 'einschmieren' und anschließend am nächsten Morgen mit einer Zahnbürste abrubbeln. Sie werden schön weich und sehen gepflegt aus. Noch frischer wirken sie wenn du durschsichtiges Lippgloss aufträgst.
Neben deinem Gesicht sind natürlich die Haare sehr wichtig. Egal was für eine Gesichtsform du hast, Korkenzieherlocken kommen immer super an. Am besten du verwendest dazu ein Glätteisen. Wasch deine Haare und verwende eine gute silikonfreie Haarkur, föhne sie anschließend sorgfältig und knete Schaumfestiger ein. Danach kannst du sie nochmal kurz lufttrocknen lassen und sie in drei Partien einteilen: Untere Haarschicht, mittlere Haarschicht und obere Haarschicht.
Du stellst je nachdem wie schwer sich deine Haare verformen lassen nun dein Glätteisen auf die gewünschte Temperatur ein (bei mir immer 200 Grad) und nimmst die erste etwa 2 cm breite Strähne. Du setzt am Haaransatz an, drehst sie um 180 Grad und ziehst langsam nach unten. Das machst du nun mit allen Haaren. Anschließend fixierst du sie mit einem starken Haarspray. Wenn du einen Pony hast kannst du ihn einflechten.
LG (: