Moin, für das Medizinstudium musst du so einiges lernen. In der Vorklinik hast du 12 praktische Übungen, 3 Praktika und 1 Wahlfach. Meist hast du jeweils eine Klausur und oft noch eine ganze Reihe Testate zu jedem Fach. Die Fächer der Vorklinik sind:

  • Mikroskopierkurs (Histologie)
  • Anatomie und Präpkurs
  • Biochemie und Molekularbiologie
  • Psychologie und Soziologie
  • Anorganische Chemie
  • Organische Chemie
  • Biologie
  • Physik
  • Terminologie
  • Physiologie

Die Tiefe der Fächer variieren zum Teil sehr. Anatomie, Physiologie und Biochemie werden auch mündlich im 1. Staatsexamen geprüft, daher werden sie auch ziemlich tief geprüft. In Anatomie hatte ich 5 Testate wo man mit dem Prof. am Körperspender steht und dort alle möglichen Strukturen erkennen und benennen können muss. Im Anschluss fand noch eine Klausur mit 50 Fragen statt.

In Biochemie hatte ich 10 Testate a 5 Fragen und eine 50 Fragen Abschlussklausur, die tiefe dort war z.T. schon krass, man muss die Stoffwechselwege des gesamten Körpers kennen, die Stoffe als Skizze erkennen und ähnliches.

Im klinischen Abschnitt stehen dann noch etwa 50 weitere Fächer und Veranstaltungen an.

...zur Antwort