Mahlzeit :)

Habe da mal eine dringliche Frage...habe vor kurzem meinen Arbeitsvertrag gekündigt, da ich eine neue Stelle gefunden habe. Das heißt also ich muss noch 4 Wochen arbeiten... Da wir aber imoment wenig Aufträge haben, arbeiten wir ejde Woche nur ca. 15-30 Stunden pro Woche, das heißt ich mache natürlich dementsprechend viele Minusstunden. (40 Stunden Woche/ Festgehalt) Da ich erst ende Februar dort raus bin, häufen sich bis dato natürlich noch massig an Minusstunden an und sollte die Firma diese zurückverlangen kommt da schon einiges zusammen. Im Arbeitsvertrag habe ich folgendes dazu gefunden "Die Zahlung des Arbeitsentgelts erfolg unabhängig von der im jeweiligen Kalendermonat geleisteten Arbeitszeit. Plusstunden werden bei der letzten Entgeltabrechnung ausgezahlt. Minusstunden werden bei der letzten Entgeltabrechnung vom Arbeitsentgelt abgezogen" ist dies rechtens? Weil kann ja auch nichts dafür wenn wir aufgrund schlechter Auftragslage minusstunden einfahren. Hoffe jemand kann mir helfen. Will auch nicht einfach Krankenschein nehmen um kein Minus zu machen, da ich ja eig. gerne arbeite.