Ein 1,9 TDI ist meiner Meinung nach, bei regelmäßigem Ölwechsel, kaum "zerstörbar".
Bei diesen Kilometern musst du aber bedenken, das Verschleißteile an der Karosserie etc. fast jedes Jahr ein paar zum tauschen sind.
Ein 1,9 TDI ist meiner Meinung nach, bei regelmäßigem Ölwechsel, kaum "zerstörbar".
Bei diesen Kilometern musst du aber bedenken, das Verschleißteile an der Karosserie etc. fast jedes Jahr ein paar zum tauschen sind.
Johanniskraut ist rein pflanzlich und hat eine stimmungsaufhellende Wirkung.
Bei ausstrahlenden Brustschmerzen ist es immer ratsam das ganze SOFORT von einem Arzt abklären lassen.
Kann viele Gründe haben.
Am besten das ganze gleich morgen von einem Arzt abklären lassen.
Kommt drauf an woher der Schwindel kommt.
Generell gilt aber ausreichend viel Wasser trinken.
Ebenfalls hilft es kaltes Wasser über die Handgelenke (innen) laufen zu lassen um den Kreislauf in Schwung zu bekommen.
Laut einer Studie sind rund ein Drittel der Bevölkerung in Amerika übergewichtig. Also stimmt schon irgendwie.
Zu aller erst: Ruhe bewahren! Ich weiß, es ist leichter gesagt, als getan… Je nach Gefühl entweder das Adrenalin versuchen abzubauen in dem man sich bewegt, rennt, tanzt,…. oder sich hinlegt, am besten Beine hochlagern und tief ein- und ausatmen. Kaltes Wasser ins Gesicht und über die Arme laufen lassen. Kaltes Wasser trinken. Ein Gummiband am Handgelenk schnalzen lassen, so werden Schmerzreize gesetzt und das Gehirn konzentriert sich auf diesen Schmerz. Vertraute Personen anrufen und über belangloses mit ihnen sprechen.
Die 4-7-8-Atmung hilft dir, dich während einer Panikattacke wieder zu beruhigen: Atme langsam durch die Nase ein, zähle dabei bis vier. Halte den Atem an, zähle dabei bis sieben. Atme kräftig durch den Mund aus, zähle dabei bis acht. Wiederhole die Übung so lange, bis du dich etwas beruhigt hast.
Das Ganze nennt sich Derealisation bzw. Depersonalisation und muss nicht von Dauer sein. Das ist eine Art Ausnahmezustand der Psyche und vom Körper welcher quasi in einen Art Schutzmechanismus übergeht. Ein Psychologe bzw. Psychiater kann dir sicher dabei helfen.
Sprich mal mit deinen Eltern darüber.
Klingt komisch aber könnte auch Muskelkater vom Husten sein.
Auf der sicheren Seite bist du aber trotzdem wenn du das Ganze von einem Arzt abklären lässt.
Würde das Ganze mal mit deinen Eltern besprechen.
Eine kognitive Verhaltenstherapie bei einem Psychologen, wo Gefühle und Gedanken im Vordergrund stehen, kann dir dabei sicher helfen.
War bei mir genau das selbe. Hatte ca. zwei Monate lang einen fast durchgehenden Schwindel bei Bewegung.
Wurden bei dir schon alle relevanten Untersuchungen gemacht um alles andere ausschließen zu können?
Bei mir wurde im Endeffekt ein Eisenmangel festgestellt welcher mittels einer Infusion ausgeglichen wurde und seither war der Schwindel auch weg.
In erster Linie würde ich immer den Ärzten vertrauen.
Wenn du aber dennoch wie du beschreibst verunsichert bist kannst du auch ein privates mrt vom Gehirn/Schädel anfertigen lassen.
Eine weitere Option wäre das einholen einer zweiten Meinung von einem anderen Neurologen z.B.
Bei einer Kopfverletzung mit Symptome die du hier beschreibst ist es immer am besten das ganze sofort von einem Arzt abklären zu lassen.
Gute Besserung!
Tippe auf eine Allergie. Am besten beim Hausarzt oder HNO-Arzt einen Termin ausmachen und testen ob eine Allergie gegen z.B Pollen, Gräser o.Ä. vorliegt.
Spürst du den niedrigen Blutdruck auch in Form von Schwindel oder generelle Kreislaufprobleme? Wenn ja würde ich zum Arzt gehen.
Wenn nein würde ich dir raten den Blutdruck mal öfters über den Tag verteilt zu messen, da er nachts oder früh morgens immer am niedrigsten ist. Könntest dir ja auch einen Blutdruckpass zulegen und mal 1-2 Wochen die Werte eintragen und damit dann zum Arzt gehen.
Beim Blutdruckmessen würd ich mich aber mind. 5 min zuvor hinsetzen und dann erst messen.
Auf der sicheren Seite bist du aber generell wenn du das ganze gleich deinem Hausarzt schilderst.
Das ist eine ganz normale Reaktion des Körpers. Man spricht von Erst-Verschlimmerung nach einer Massage welche sich nach 1-2 Tagen von alleine wieder legt.
Recherche Google:
Symptome einer Massage-Erstverschlimmerung
Die Art der Symptome ist hierbei sehr vielschichtig und reicht von Nacken- und Rückenschmerzen über Muskelkater bis hin zu Kopfschmerzen auf muskulärer Ebene, während auch Müdigkeit, Hitzewallungen, Frösteln oder Schwindelgefühle im Bereich der Nerven einsetzen könnten.
Diese andere Stimme wie du sie beschreibst kommt oft im Zusammenhang mit einer Erkältung zu Stande. Gleich mal vorweg, ja die Stimme wird sich in den nächsten Tagen wieder normalisieren.
Bei mir hilft oft das Gurgeln von Salbeitee und viel trinken.
Es könnte eine Brustdrüsenschwellung welche häufig in der Pubertät auftritt sein.
Hatte das selber auch in meiner Pubertät, wobei bei mir auch hin und wieder Berührungsschmerzen in diesem Bereich auftraten.
Hier ein Link zur Recherche: https://www.apotheken.de/news/10983-auffalligkeit-brustdrusenschwellung
Bei einer Erkältung sollte man generell auf Sport verzichten, da es sich schlecht auf das Herz auswirkt (Herzmuskelentzündung o.Ä.).
Bei deinen angegebenen Symptomen bezüglich schmerzen bzw. stechen in der Brust würde ich das Ganze sicherheitshalber von einem Arzt abklären lassen.
Klar kann das ganze von der Psyche kommen, würde aber besonders bei schmerzen in der Brust das ganze von einem Arzt abklären lassen.