Guter Eindruck ist wichtig! Also: alte, zerrissene Jeans und hautenges Oberteil in den Schrank! Für ein Bewerbungsgespräch sind schlichte Hosen und Blusen angesagt. Damit meine ich nicht, dass du dich vollkommen spießig anziehen solltest, aber achte auf jeden Fall darauf, dass du dich angemessen anziehst.
Bewerbungsunterlagen mitnehmen, auch wenn du sie an das Studio schon mal geschickt hast - es schadet nie, sie beim Gespräch nochmal zur Hand zu haben.
Beruhige dich! Wenn du zu nervös wirkst, ist das genausowenig beliebt, wie zu viel Offenheit!
Vielleicht sind diese Standard-Fragen hilfreich: http://www.pers-con.at/var/perscon/storage/original/application/642700172cf29148f383490fdbdfb4e7.pdf Übe es wenig, bevor du hingehst! Setz dich hin und versetze dich in die Lage, die dich um 14 Uhr erwartet und versuche, auf die Fragen eine für dich passende Antwort zu überlegen. Wichtig ist, dass du dabei zwar ehrlich bist, aber, wenn es zB eine brenzlige Frage ist, es trotzdem positiv rüberbringst.
PÜNKTLICHKEIT! PÜNKTLICHKEIT! PÜNKTLICHKEIT!!!
Ich glaube, ich verstehe deine Frage nicht ganz richtig, aber ich versuche es mal so zu sagen:
Ich glaube, wichtiger wäre sich zu fragen, was du alles NICHT auf eine Webseite schreiben darfst oder solltest.
Ein heißer Tipp wäre zB: Wenn du eine private Webseite erstellen möchtest, würde ich an deiner Stelle, niemals persönliche Daten hineinschreiben. Es gibt heutzutage viele verrückte Leute auf der Welt (und das Internet gibt es bekanntlich weltweit) - wenn du also nicht willst, dass du von einem Massenmörder heimgesucht wirst, dann schreibe niemals deinen (echten) Namen, deine Adresse usw. rein ;-) Außerdem gibt es bestimmte Regelungen für pornografische Inhalte usw.
Eine eigene Webseite zu erstellen heißt nicht, sich einfach etwas Zeit zu nehmen, schnell mal ein paar Seiten zu gestalten und ab damit ins Netz...es gibt viele Punkte, die man dabei beachten sollte, denn auch für das Internet und vor allem für den Betrieb einer eigenen Webseite gibt es bestimmte Gesetze! Vielleicht hilfreich: http://www.internet4jurists.at/intern28.htm
Es hängt von deinen Gefühlen gegenüber dieser Person ab - hast du ihn/sie noch gerne, trotz der Sachen, die er/sie dir angetan hat? Dann geh hin, du kannst ja erstmal distanziert sein und dich erkundigen, wieso er/sie wollte, dass du ihn/sie besuchst. Wenn es etwas wirklich Ernstes ist, dann wirst du es höchst wahrscheinlich NICHT bereuen, dass du hingegangen bist! Wollte er/sie dich reinlegen, mit die spielen oder dich wieder erniedrigen usw., dann schließe einfach mit dieser Person ab, brich den Kontakt ab, besorg dir eine neue Telefonnummer und leb dein Leben und mache nie wieder etwas, wenn er/sie dich wieder um etwas bitten sollte, egal wo er/sie liegt ;-)
Ich hätte dich eher auf zwischen 14 bis max. 16 geschätzt... von einer/m 19-järigen/m hätte ich schon mehr Reife erwartet.
Es kommt drauf an - studierst du mit 25 noch oder arbeitest du da schon? Es ist schwierig mit einem Vollzeit-Studium, sich auch noch einen Job zu suchen um somit eine eigene Wohnung sich finanzieren zu können. Wenn du mit 25 (oder früher) "schon" arbeiten solltest, dann versteh ich nicht, wieso du da noch bei deinen Eltern wohnen solltest? Sie haben dich 25 Jahre lang (wenn du dann 25 bist) großgezogen, dir Essen und ein warmes Zuhause gegeben, das kostet viel Geld, Nerven und Mühe und ich sag das, obwohl ich selbst noch nicht einmal 25 bin...außerdem bin ich mit 19 bei meiner Mutter ausgezogen (natürlich aus eigenem Willen und ohne Streit usw.).
- Versuch dich einfach in die Lage deiner Eltern zu versetzen und frag dich auch mal, was deine Freunde und sogar der/die (zukünftiger/n) Arbeitgeber darüber denke/n würde/n, wenn du so lange noch bei deinen Eltern wohnen würdest...bei einem Bewerbungsgespräch wäre es mir an deiner Stelle extremst unangenehm und peinlich das dort erklären zu müssen!
Hallo Leute... die meisten haben anscheinend den 2. Teil meiner Frage nicht gelesen (1. Antwort auf meine Frage)...so viel Text ist sich leider nicht ausgegangen im Feld für die Fragestellung... Es ist mir nämlich hauptsächlich nicht um meine beste Freundin gegangen, sondern darum, warum ich keine Freunde habe, aber mittlerweile ist mir das egal. Ich bin es gewohnt, eine Einzelkämpferin zu sein und, auch wenn es manchmal etwas trostlos ohne Freunde ist, hab ich mich jetzt damit abgefunden und werde mein Leben eben alleine leben... das hat manchmal auch Vorteile ;-)
Danke euch trotzdem für die Antworten (auch wenn die meisten auf die falsche Frage waren)!
Lg, lythandrah.
(...weiter): Ich verstehe das nicht - was mache ich falsch? Ich kann nicht ständig mit ihnen etwas unternehmen, ich habe auch Familie, Arbeit und brauche manchmal auch Zeit für mich! In der Vergangenheit war es auch immer so :-(
Ich enge meine beste Freundin sicher nicht ein und erwarte auch nicht zu viel von ihr. Ich hab auch kein Problem mit Eifersucht und es stört mich ganz und gar nicht, wenn sie mit anderen FreundInnen etwas unternimmt. Das Einzige was mich so sehr stört, ist, dass ich von den anderen Freunden plötzlich so ignoriert werde, nur weil ich mich ein klein wenig zurückgezogen habe. Entweder sie haben mich sowieso nie richtig in den Freundeskreis aufgenommen oder ich weiß echt nicht... Kann es mir nicht erklären...