es gibt bücher über hypochondrie, vll helfen dir die, ansonsten solltest du zu nem psychologen gehen..

...zur Antwort
Hilfe bei meiner Bewerbung. Irgendwie bin ich nicht zufrieden mit meinem Motivationsschreiben

Habt Ihr ne Idee wie man den Text verbessern kann? ( auch Rechtschreibung und Grammatik, wenn möglich )

Ich habe es jetzt schon X mal gelesen und finde da fehlt noch einiges.

Es geht hier um eine Stelle in der ich Vorrichtungen für Produktionsanlagen planen und erstellen soll.

Mein Rohentwurf:

Bewerbung auf ihr Stellenangebot als Schlosser für die KVP-Werkstatt & Lean-Insel ( Ausschreibungsnummer 102220)

Sehr geehrte Frau xxx , sehr geehrter Herr xxx, hiermit möchte ich mich auf die im Intranet ausgeschriebene Stelle als Schlosser in der KVP-Werkstatt & Lean-Insel bewerben. Vor allem das dort beschriebene vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabenspektrum hat mein Interesse an dieser Stelle geweckt. Gerne würde ich meine bisher erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten in die KVP-Werkstatt und Lean-Insel einbringen und diese Herausforderung nutzen, um mein Wissen zu erweitern und mich weiterzuentwickeln.

Ich lernte ich in meiner Ausbildung zum Industriemechaniker unter anderen den Umgang mit den gängigsten Werkzeugmaschinen und bekam die Möglichkeit, anhand technischer Zeichnungen, Bauteile zu fertigen. In der Zeit, in welcher ich in der Logistik arbeitete, bekam ich einen tiefen Einblick in die Abläufe der logistischen Prozesse des Unternehmens. Zurzeit arbeite ich als MAG-Schweißer und Anlagenbediener im Rohbau des NCV3.

Ich bin der Überzeugung, das ich den Anforderungen und Aufgaben, die mit Ihrer ausgeschriebenen Stelle verbunden sind, gerecht werden kann. Zu meinen Stärken zähle ich unter anderem Zuverlässigkeit, Organisationsgeschick, Kreativität und Belastbarkeit

...zum Beitrag

hey: ) ich hab jetzt nur auf die Rechtschreibung und Grammatik geachtet..

es heißt: unter anderem,

anhand technischer Zeichnungen, Bauteile zu fertigen> -> das Komma zw. Zeichnungen und Bauteile gehört weg!

Ich bin der Überzeugung, dass ich den [...]> -> dass schreibt man hier mit zwei s

...zur Antwort