Haftpflichtversicherung Wasserschaden Laptop?
Wie schaut es denn beim forgenden Fall mit der Haftpflichtversicherung aus? :
man kippt jemandem über einen quasi neuen (1,5 Monate) Laptop 0,5l Tee rüber. Laptop geht nach dem Trocknen zwar noch, ABER erstens verliert die Person die Garantie, die sie ja zwei Jahre lang hätte, zweitens kann es sein, dass die Batterie nun schlechter ist, und vor allem drittens kann es sein, dass es innen langsam anfängt zu rosten und er bald aufhört zu f unktionieren.
D.h, eigentlich geht der Laptop zwar , aber insgesamt hat er ja an 'Wert' oder Qualität., oder wie man das auch nennen mag, verloren.
Die Person möchte natürlich nicht mit dem Gedanken weiterleben, dass ihr neuer Laptop gerade schwimmen war, und in vielleicht einigen Monaten den Geist aufgeben wird und alle Daten verlieren kann. Auch möchte die Person nicht auf die Garantie verzichten zu müssen. Somit möchte Sie eigentlich ein neues Gerät -was ich ja auch irgendwo verstehen kann.
Was passiert von Seiten der Haftpflichtversicherung des Verursachers?
Was gibt man an, wie wird das gehandhabt?
Im Voraus vielen Dank für die Antworten.
LG