Hallo ihr Lieben, (Ja, ich bin zuzeit etwas durcheinander wegen meiner Beziehung, deshalb wende ich mich an euch)
Meine Freundin und ich (beide 19 Jahre alt) sind seit 10 Monaten zusammen, während dieser Zeit sahen wir uns fast täglich. Vor kurzer Zeit sagte sie mir, dass es besser wäre, wenn wir dies einschränken, sie braucht offensichtlich mehr Freiraum.
Sie hat keinen großen Freundeskreis und zu meinem Leidwesen schreibt sie mit ihrem Exfreund, da- wie sie sagt sie gut kennt und ihr einziger Anlaufpunkt außer mir sei.
Weil mir das bitter aufstößt und es irgendwie auch weh tut, habe ich mit ihr darüber gesprochen. Ich habe es ihr erst verbieten wollen, weil ich in jenem Moment diesen Schmerz hatte und Schiss, dass er sie um den Finger wickeln möchte. Sie meinte, ich könne ihr nichts verbieten (stimmt ja auch). Das habe ich eingesehen, dennoch will sie nicht mehr mit ihm schreiben, ob sie es nicht mehr tut, weiß ich nicht, fände es einerseits Mist, aber versuche sie andererseits auch verstehen in der Hinsicht.
Ich habe mitbekommen, dass sie einer Freundin geschrieben hat, dass es mit mir ja nicht so gut klappt, und sich wundert wieso mit dem Ex aber ja.- Das ist länger her, ich denke es lag am fehlenden Freiraum. WIr haben auch darüber gesprochen ob die beiden sich gesehen haben, sie sagte nein und das glaube ich ihr auch- jedoch fand sie es blöd von mir ihr da nicht ganz vertraut zu haben. Weiterhin sagte sie mir ich solle nicht immer gleich das Schlimmste annehmen und denken sie verlässt mich und ich solle nicht so klammern ( Ich bin leider öfter am Klammern, möchte dies aber nicht zuletzt wegen ihr einschränken)
Was haltet ihr davon (auch von der Ex-Geschichte) und zu meiner eigentlichen Frage: Sollte ich sie offen fragen, ob sie bezüglich des Freiraumes etwas vermisst./ Habt ihr Beispiele für Antworten in Alltagsgesprächen, die dem Partner Freiraum lassen.
Danke schonmal im Voraus für die eure Ratschläge!
Schönen Tag wünsche ich :)