Also ich trinke wie du auch sehr gerne Reubuschtee. Was auch sehr gut schmeckt, ist der 7Kräutertee oder probier doch mal Zimttee oder Gummibärchentee(den hab ich selbst noch nie getrunken). :)
Also das ist ganz unterschiedlich. Ich habs zuhause gelernt, eine Bekannte von mir hatte einen Kurs in der Schule der das anbot. Es gibt aber in vielen norddeutschen Stadien Plattdrutsch-Seminare und Co. Auf jeden Fall lehnt es sich; diese Sprache zu lernen ;)
Ich bin auch Plattdeutsch aufgewachsen und das da ist definitiv kein Plattdeutsch :)
Das Problem kenne ich(14Jahre-1,82m) Ich glaube, wir müssen einfach warten bs die lieben Jungs ausgewachsen sind (also 15-17j.) dann sind wir klar im Vorteil mit unserer Größe und unseren Maßen im Gegensatz zu all den lütten Mäusen ;-) noch zählt für die nur oberflächliches aber ich glaube das ändert sich, wie mir berichtet wurde. Meine Mutter ist übrigens einige cm größer als mein Vater und die sind glücklich miteinander :)
Es kann durchaus sein, dass sie die Wahrheit spricht/schreibt. Ich selbst bin 14 Jahre alt und selbst 1,82m groß. Eine jüngere Freundin von mir ist 9 Jahre und hat schon Schuhsgröße 40 und die entsprechende Körpergröße. Sowas kommt immer häufiger vor. :)
der meinung bin ich übrehaupt nicht! man kann gar nicht "zu groß" oder "zu klein" sein. du bist gut, so wie du bist und hast so viel bessere Chancen, Model zu werden oder von anderen respektiert zu werden. das ist was Positives, "zu groß" ist was negatives und passt von daher überhaupt nicht dazu! ich bin selbst 14 und 1,82m groß, aber bei den meisten Leuten kommt das gut an und die Menschen, die dich mögen, finden dich auf keinen Fall zu groß :) Und wenn, dann denk´dir: besser zu groß, als zu klein! .)