haha xD deine frage ist zwar schon länger her aber ich muss dazu was sagen.

man WIRD nicht lesbisch xD nur weil man über das thema nachdenkt, dass ist generell ein thema was die Gesellschaft momentan beschäftigt, dadurch wird die Gesellschaft ja auch nicht Homosexuell. 

Ich bin selbst Lesbisch. ich hab schon als Kindergartenkind mit Freundinnen geknutscht, als ich dann älter wurde hab ich mich dagegen gewährt, ich musste immer an meine beste Freundin denken oder an schöne Hollywood Größen wie Magen Fox und so. Ich hab mich noch nie zu Jungs hingezogen gefühlt.    Klar gibt es Frauen/Männer die später merken, dass sie sich (auch) für das eigene Geschlecht interessieren, sowas kommt aber in den selteseten Fällen vor und zudem kann ich dir mit Sicherheit dazu sagen, dass diese Leute schon in der Selbstfindungsphase (Pubertät) Anzeichen davon bemerkt haben müssen, sie diese aber Wahrscheinlich verdrängt haben, aus angst. Ich selbst hab auch 2 jahre gebraucht um zu akzeptieren, dass es so ist. 

Was ich dir endgültig sagen will, man Wird nicht homosexuell, man wird mit seiner Sexualität geboren ! Man kann zwar auch nicht 100%-ig ausschließen dass du Bi-Sexuell oder Lesbisch bist, aber ich denke nicht.

na dann ..lg Michèle (auch 17) 

...zur Antwort
Eine Ratte verstorben - jetzt schon Gedanken um Neue machen?

Hallo, liebe gutefrage.net - Community. Vorhin habe ich überraschenderweise feststellen müssen, dass eine meiner Ratten gestorben ist (die, der es am Besten ging). Dabei ging es ihm heute vormittag noch gut, weshalb das alles grade ein ziemlicher Schock für uns ist. Doch jetzt, wo ich eine Weile Zeit hatte, wieder etwas zur Ruhe zu kommen, fange ich an, mir um die beiden übriggebliebenen Sorgen zu machen. Mein einer - Socke - ist inzwischen ziemlich stark und hat heftige Koordinationsstörungen (ich weiß nicht mal, ob er die tote Ratte erkannt hat, als ich ihn daneben gesetzt hab, er ist einfach irgendwie drübergekrabbelt). Dem anderen hingegen (Tobi) geht es vergleichsweise gut. Mir persönlich ist es wichtig, alle drei Ratten noch bis zum Tod begleiten zu dürfen. Andererseits habe ich in letzter Zeit so viel Schulstress (bin jetzt in der Oberstufe), dass ich überlege, bei Gelegenheit mit der Rattenhaltung aufzuhören, bis ich wieder die Zeit hab, ihnen auch WIRKLICH gerecht werden zu können. Jetzt überlege ich, wie ich das am Besten löse. Wäre es sinnvoll, mich jetzt nach zwei jungen Ratten umzusehen? Ich könnte sie in Ruhe mit den älteren zusammenführen, und sollte Socke dann sterben, hätte Tobi bereits ein Rudel, dass er kennt. Ich könnte mich weiter um die drei kümmern, bis auch Tobi irgendwann zu alt ist und stirbt, und könnte dann in Ruhe ein neues Zuhause für die Jüngeren suchen und die Haltung damit erst mal aufgeben. Da mir Tobi sehr kräftig aussieht denke ich, dass es kein allzu schnelles Hin und Her für die Neuen wäre, da sie bestimmt eine Weile hier leben würden. Was denkt ihr? Wäre das so für alle am Besten oder sollte ich es anders machen? Ich will da jetzt auf keinen Fall ein Riesen Chaos anfangen. (Und sorry für den langen Text.)

...zum Beitrag

hey..mein Beileid ):

meine Erfahrung :

ich hatte am Anfang 2 Ratten Maleficent und Snowhite.. Snowhite ist am 11.12 gestorben, ich hatte das glück das es bei dem Mädchen wo ich sie gekauft hab, noch ein RattenMädchen war.. das konnte ich drei tage später abholen. Als ich Snowhite im Häuschen fand hat das Maleficent auch nicht interessiert, sie ist ganz normal gewesen, nachdem ich Snowhite einen Tag später beerdigt hab, ist mir bei Maleficent aufgefallen, dass sie unbeholfen und irgendwie Depressiv durchs Therarium läuft. Deswegen hab ich mich sofort darum gekümmert, dass sie nicht lange allein ist. Naja und eine Woche später kamen noch zwei "fremde" jüngere Ratten dazu.

meine "Tipps" an dich :

Deine sind ja noch zu zweit, sie werden sich am Anfang zwar etwas anders verhalten, aber großartig depressiv sollten sie nicht werden. Du musst aber nicht um bedingt neue dazu holen, solang sie zu zweit sind, ist im Normalfall alles inordnung, schlau wäre es schon, denn wenn dann noch eine stirbt hat die andere sein Rudel.

zusamm mit jüngeren ? :

Generell Ja, Aber der alters unterschied sollte bei Höchstens bei 6 Wochen liegen. 

Am besten setzt du sie auf "neutralem Boden" zusammen (saubere Badewanne oder so.) Damit sie sich in ruhe beschnuppern können. setzt dich am besten mit einem weichen Handfeger dazu und guck zu. Sobald sie Anfangen sich zu Zancken, "trennst" du sie mit dem Handfeger, denn da willst du nicht mit der Hand zwischen gehen..und für den Fall dass sie sich nicht vertragen, brauchst du einen zweiten Käfig.

Wenn sie sich verstehen, kannst du sie allein lassen, aus Badewannen kommen sie normalerweise nicht raus. 

Dann MUSST du den Käfig sauber machen und alles dadrin, es darf kein Geruch der anderen zu riechen sein, denn die neuen könnten von dem Geruch eingeschüchtert oder sogar aggressiv werden.

Viel Glück ! 

...zur Antwort