Z.B. der sehr Toyota LandCruiser ist als "Kilometerfresser" bekannt. Seine Zuverlässigkeit macht ihn in Entwicklungsländern und bei Reisenden sehr beliebt. Diese Autos erreichen die halbe Million Km im Normalfall problemlos. Ähnlich langlebig sind auch die alten Mercedes. Da fällt mir Gunter Holtorf mit seinem 300 GD ein, er ist seit rund 20 Jahren auf der ganzel Welt unterwegs - mittlerweile um die 700'000km.

Normale heutige PKW's sind jedoch selten so langlebig und stabil gebaut. Ausserdem werden bei modernen Fabrikaten oft absichtlich Fehler eingebaut, um beim Service abzusahnen. Zum Beispiel sah ich letzthin an einem Peugeot Aluminium auf Stahl geschraubt - ein absolutes No-Go (Kontaktkorrosion).

Die Lebensdauer hängt natürlich auch stark davon ab, wie viel man in Unterhalt und Reparaturen investieren will... ;)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.