ADHS und Schule. Lehrer nicht sehr kooperativ

Hallo,

mein Sohn ist 12 Jahre alt, seit 6 Jahren gibt es die Diagnose ADHS, er ist auf der Realschule in der 6. Klasse. In der Grundschule waren die Noten ganz gut, aber das Verhalten eine Katastrophe, keine Freunde usw.

Jetzt wendete sich das Blatt, seit er in der Realschule ist. Er hat viele Freunde und die Klasse mag ihn auch sehr gerne. Aber die Leistung ist eine Katastrophe. In allen Hauptfächern nur 5er. Nun wurde er in Mathe runter gestuft in den C-Kurs.

Es gibt an der Schule einen Pädagogen, der sich um solche Kinder kümmert. Mit ihm hat mein Sohn regelmäßig Kontakt.

Das Ding ist, mein Sohn ist nicht dumm. Gerade in mather ist er eigentlich topfit. Sie schreiben regelmäßig Montags kleine Tests, wo er immer Note 1-3 hat. Aber die Arbeiten sind immer schlecht. Ich vermutete, dass er einfach zuwenig Zeit hat, da er oft ganze Aufgaben nicht hat, oder das er die Fragenstellung nicht versteht. Denn er hat auch eine Lese-Rechtschreibschwäche.

In den anderen Fächern wie Deutsch und Enlisch ist es eine Voll-Katastrophe. Englisch kann ich ihm selbst nicht helfen, da ich es auch nicht kann. Deutsch verweigert er total. Er kann die Lehrerin absolut nicht leiden, und ich auch nicht. Das ist zwar kein Grund nicht mitzuarbeiten, aber oft hängt es von den Lehrern ab.

Nun hatte ich vor den Weihnachtsferien ein Gespräch mit diesem Pädagoge. Ihm erzählte ich erst einmal, dass ich es nicht verstehen kann, warum weder die Deutschlehrerin noch die Englischlehrerin sich mit mir in Verbindung setzt. Wenn ich nie was höre, dann geh ich davon aus, das alles in Ordnung ist.

Auch war ich der Meinung, dass mein Sohn sich die letzten 10 Minuten einer Doppelstunde nicht mehr konzentrieren kann. Er fängt dann nämlich an rumzukaspern und vergisst dadurch oft seine Hausaufgaben aufzuschreiben.

Wir machten dann aus, das mein Sohn sich bemühen soll, an seine Huasaufgaben zu denken. Er solllte sie in sein Heft schreiben, ich soll dies Kontrollieren. Wenn keine Hausaufgaben drin standen, sollte ich ein Vermerk machen ob dies so sein kann für die Lehrerin. Wenn alles gut klappt, bekommt mein Sohn eine Belohnung.

Dann soll er für eine Arbeit 10 Minuten mehr Zeit bekommen. Der Pädagoge wolle sich mal in die Klasse setzen und beobachten, wie sich mein Sohn verhält.

So, ich und mein Sohn haben uns an alles gehalten. ich habe immer das Hausaufgabenbuch kontrolliert, alles rein geschrieben und auch mal Fragen gestellt.

Letztens sollte mein Sohn ein Plakat erstellen über ein Buch seiner Wahl. Dafür hatte er eine Woche Zeit. Er hat alles ordentlich gemacht, alles rein geschrieben was wichtig war, hat es pünktlich abgegeben und bekommt eine vier. Ich war sauer. Ich schrieb es auch ins Buch mit der Bitte um Stellungnahme.

Es kam nichts. Nie kommt irgendwas von den Lehrern. Außer die Klassenlehrerin bemüht sich ab und zu. Weder bei Englisch noch bei Deutsch steht irgendwas im Heft.

Was würdet ihr tun?

...zum Beitrag

Hallo,

wir hatten ähnliche Probleme nur wir haben ADS ( Träumerchen). In der Grundschule hatte unser Sohn einen Notendurchschnitt von 1,4 und bekam natürlich die Empfehlung fürs Gymnasium. Kaum dort schon fings an - ständig Bücher; Hefte ect.. vergessen, wenn er für eine Klassenarbeit lernen musste war es Horror für die ganze Familie. Nach einem Gespräch mit der Klassenleherin ( sie gab uns den Tip) haben wir ihn testen lassen und sie da ADS voher wäre ich nie auf die Idee gekommen. Obwohl ich immer dagegen war bekam er Tabletten ( Concerta). Auf diesen Tabletten lag unsere Hoffnung das alles besser wird. Nix passierte, zum Schluss war es so Schlimm ( schulische Leistungen) das er Unterschriften gefälscht hat und selbst die leichtesten Tests verhauen hat - Nachhilfe nix gebracht. Auch wir sind zu allen möglichen Experten gerannt - zuletzt waren wir beim Jugendamt wo er nochmals getestet wurde mit dem gleichem Ergebnis - er kann sich nicht konzentrieren. Der nette Mann vom Amt gab uns den Tipp auf eine IGS zu wechseln, was bei uns nicht einfach war die nehmen nämlich nicht jeden. Aber es hat geklappt und er war dann ein Ganztagsschüler. Es hat sich verbessert, denn dort wurden die Hausaufgaben zusammen unter Aufsicht gemacht und gelernt. Zwischdrin haben wir immer mal probiert die Tabletten wegzulassen - aber man hat sofort an seiner Schrift und an seinen Arbeiten erkannt das es nicht funktioniert. Heute ist er 15 - immer noch kein 1er Schüler, geht mittlerweile wieder halbtags zur Schule. War viell. für Dich jetzt keine große Hilfe aber du bist nicht alleine. Eins kann ich aus Erfahrung noch sagen - verlass die nie auf die Lehrer für die ist das Arbeit das geht ein paar Wochen gut - danach biste wieder alleine

...zur Antwort

Ich habe meinen kindern zinkpaste auf den Po geschmiert.

...zur Antwort

Kennt dein Kumpel die Weste deiner Freundin? Wenn ja, überlasse es dem Zufall, sollte er dich drauf ansprechen dann sag einfach sie hätte dir beim Gießen geholfen und sie halt zufällig verloren. Kennt er die Weste nicht einfach dumm stellen. Wär nur dumm für deine Freundin - eine Weste weniger

...zur Antwort