Wie funktioniert dieses alte Eckventil?
Hallo zusammen,
ich würde gerne an dieses Eckventil eine Waschmaschine anschließen nur leider weiß ich nicht wie das Ventil funktioniert. Ich habe so eine Art von Ventil noch nie gesehen.
Es hat wie auf den Bildern zu sehen keinen klassischen Vierkant für die Spindel und auch keine klassische Kappe mit der man die Spindel bewegen oder auch abnehmen kann. Stattdessen einen runden Messingstift und eine Schraubkappe mit einem Loch in der Mitte.
Die Marke ist "Schell"
Mir kommt es fast so vor als wäre es eine Art "Druckplatte" die dann eingedrückt wird und den Wasserfluss öffnet, da der Messingstift über die "Kappe" mit dem Loch heraussteht.
Hat jemand so etwas schon einmal gesehen?
Unter der Verschlusskappe oben steht auf jeden Fall Wasser jedoch ohne Druck.
Wohnen in einem Altbau aus 1900 mit mehreren Wohnungen und würde sehr sehr ungerne das Hauptwasser im Haus abdrehen um das Eckventil zu wechseln.
Danke und Grüße :)
