Welche PA Anlage ist Besser?

Hallo,

entschuldigt bitte die sehr kurz und vllt. zu simpel gefasste Frage. Ich möchte mir eine, meines Ausbildungsgehaltes angemessene (rund 600€ pro M.), PA - Anlage in näherer Zeit anschaffen. Ich besitze zwar bereits einen 8" PA Lautsprecher von Devine, nur reicht seine Leistung bald nichtmehr aus. Bisher habe ich nur Partys bis 30 Mann "beschallt", bei einem 8" kann man sich sicher gut vorstellen, dass kein richtiges Bassfundament vorhanden sein kann. Ich habe bereits 2 Anlagen ins Auge gefasst:

  1. Sirus Pro PA Bundle Link: https://www.thomann.de/de/sirus_pro_pa_bundle.htm

Wenn man sich die Eigenschaften dieser Anlage durchliest, dann klingt die ganze Geschichte nach einem guten P/L Verhältnis, zumal Thomann bekanntlicher Weise keinen Elektroschrott verkauft. Für meine Größenordnungen würde dieser PA durchaus reichen. Mir gefällt diese PA vom Aufbau auch ein wenig mehr als der Aufbau der zweiten PA, da hier "Hochtöner" und Tieftöner getrennt sind.

Was mir allerdings nicht gefällt ist, dass ich nirgends eine SPL Angabe finde, mich würde nämlich schon interessieren wie Laut die 4" in den Tops können. Ebenso befürchte ich, dass der Übergang vom Sub zum Top nicht sonderlich gut abgedeckt ist (Frequenzlücke). Erweitern kann man das Set rellativ leicht, in meinen Augen.

  1. Mackie Thump 15 Bundle (Set bitte googlen, GF.net interpretiert einen zweiten Link als Spam)

Von Mackie und seinen Produkten habe ich schon viel gutes gehört und die bereits zahlreich abgegebenen Bewertungen bei Thomann sprechen auch für sich. Kompakt ist diese Anlage auch, wenn man von der vorhandenen Leistung ausgeht und man dieses Bundle mit dem Sirus Bundle vergleicht. Der Frequenzbereich ist auch ziemlich groß, was mich sehr beeindruckt. Sorgen bereitet mir nur die 15" Bestückung, da ich hier ein Loch in den oberen Mitten vermute, welche für zb. Gesang sehr wichtig sind. An dem eben gelobten Kompakten Aufbau stört mich allerdings, dass der Tieftöner und der Hochtöner in einer Box stecken, man also nicht die Höhe des Hochtöners ändern kann. Was allerdings noch für diese Boxen sprechen würde, ist die Tatsache, dass der Hersteller in der Bedienungsanleitung mehrere Formen/Vorlagen einer größeren PA mit eben diesen Lautsprechern für ein zukünftiges vergrößern der PA bereitstellt.

Zudenken gibt mit zudem auch, dass ich mir für die Mackies im Laufe der Zeit erst noch für etwa 650€ das Stück 2 Subs dazukaufen müsste, während ich dieses Geld bei der Sirus Anlage bereits in Lichttechnik investieren könnte.

Es kann sein (es kommt mir so vor), dass ich ein wenig von Mackie voreingenommen bin und alles andere als schlecht/er ansehe, aber was ist eure Meinung dazu? Ich kann mich einfach nicht entscheiden, welche Anlage besser wäre. Nichts ist für immer, bedeutet also auch, dass ich mich nicht unbedingt in 10 Jahren noch mit der gekauften Anlage in Benutzung sehe, nur Geld verschwenden möchte ich denoch nicht. ;)

MfG Flo

...zum Beitrag

Also ich möchte dir was sagen.  Ich habe viel gehört an PA's und habe selbst eine PA für gut 5000 Euro mit 2x 15" und 2x 18" RCF Bässen sowie 4x Db Technologies 15" Opera Topteile.

Wir suchten gegen Anfang des Jahres für unsere Fachoberschule eine neue Anlage ich und mein Kollege wurden vom Schulleiter beauftragt eine dementsprechende Anlage zusammenzustellen oder zu besorgen.

Die Schule hat im Moment eine Peavey Anlage deren Tops so schwer wie 1 ner meiner 18" Zöller ist.

Unser 1 Wahl wahren Topteile von EV oder Behringer (ja ich weiß aber auch die haben 1-2 gute Serien.)

Doch dann wollte auf einmal die Schuleigene Rockband Komplett Mikrofoniert werden.

Also vielen nicht nur der kleine kompakte 19" Mixer sondern auch die Top's aus der 1. Wahl.

Doch ein Komplettes Set Schlagzeug Mikrofone, Ein Bassmikrofon, 2x Gitarren Amp Mikrofone, Effektgeräte, Stative und Mikrofonständer, Kabel sowie Funkstrecken für Gesang und Keyboard schlugen Mächtig in das Budget und da die Schule uns 1800 Euro gesagt hatte als oberste schmerzgrenze wurde es schwierig.

Wir legten all das oben genannte Zeug in den Warenkorb beim Großen T und hatte noch genau 605 Euro übrig.

So viel unsere Entscheidung auf deine Sirus Anlage.

Ich sage dir ich habe sie nun auch in meinem Besitz, denn du bekommst für 600€ eine Top PA Anlage, die Bässe sind für 12" derbe kräftig und drücken wirklich gut für 12". 

wir sind an unserer Schule 360 Schüler/innen und am 1sten Schulfest ging da die Post ab, selbst der DJ der Gebucht war ließ seine PA im Hänger und legte einfach los.

 und ich sage dir es standen die letzten Leute standen gute 20 Meter weg und niemand hat sich beschwert es wäre nicht hörbar gewesen. 

Eine Empfehlung Kauf dir Stative schieb die Bässe in der Mitte zusammen und stell jeweils links und rechts ein Top auf und du hast ne Anlage mit der du ohne an Lautstärke übertreiben zu müssen 200-300 man beschallen kannst. (PS: Das ganze war quasi auf einem Feld "Open-Air", in einer Halle ist das nochmal was anderes.)

...zur Antwort

Nimm den roller und Verkauf ihn die Kiste ist fake 100% 2009 er Baujahr und 400 km? 😂 da lach ich mich tot der tacho ist runtergedreht. Ihr habt schon viel zu viel neu gemacht schlachte die scheißkiste aus und Verkauf das einzelzeug und kauf was gescheites aerox speedfight jetforce oder so.  Sorry aber wenn ihr das alles gemacht habt ist die Kiste schrott

...zur Antwort

Wie ab wann (alter?)  wenn du die Gold Karten meinst dann ab 0 und sofort die zum Guthaben aufladen sind ab 18 weil da keiner nachschauen könnte ob du 18 bist also z.b du willst GTA hast keine Kreditkarte oder pay pal so das du für Xbox "automatisch" 18 bist. Also gehsg du in den Laden würdest dir die Karte (wenn sie nicht ab 18 wäre) kaufen und hättest GTA ohne das es jemand weiß. 

...zur Antwort