Also ich möchte dir was sagen. Ich habe viel gehört an PA's und habe selbst eine PA für gut 5000 Euro mit 2x 15" und 2x 18" RCF Bässen sowie 4x Db Technologies 15" Opera Topteile.
Wir suchten gegen Anfang des Jahres für unsere Fachoberschule eine neue Anlage ich und mein Kollege wurden vom Schulleiter beauftragt eine dementsprechende Anlage zusammenzustellen oder zu besorgen.
Die Schule hat im Moment eine Peavey Anlage deren Tops so schwer wie 1 ner meiner 18" Zöller ist.
Unser 1 Wahl wahren Topteile von EV oder Behringer (ja ich weiß aber auch die haben 1-2 gute Serien.)
Doch dann wollte auf einmal die Schuleigene Rockband Komplett Mikrofoniert werden.
Also vielen nicht nur der kleine kompakte 19" Mixer sondern auch die Top's aus der 1. Wahl.
Doch ein Komplettes Set Schlagzeug Mikrofone, Ein Bassmikrofon, 2x Gitarren Amp Mikrofone, Effektgeräte, Stative und Mikrofonständer, Kabel sowie Funkstrecken für Gesang und Keyboard schlugen Mächtig in das Budget und da die Schule uns 1800 Euro gesagt hatte als oberste schmerzgrenze wurde es schwierig.
Wir legten all das oben genannte Zeug in den Warenkorb beim Großen T und hatte noch genau 605 Euro übrig.
So viel unsere Entscheidung auf deine Sirus Anlage.
Ich sage dir ich habe sie nun auch in meinem Besitz, denn du bekommst für 600€ eine Top PA Anlage, die Bässe sind für 12" derbe kräftig und drücken wirklich gut für 12".
wir sind an unserer Schule 360 Schüler/innen und am 1sten Schulfest ging da die Post ab, selbst der DJ der Gebucht war ließ seine PA im Hänger und legte einfach los.
und ich sage dir es standen die letzten Leute standen gute 20 Meter weg und niemand hat sich beschwert es wäre nicht hörbar gewesen.
Eine Empfehlung Kauf dir Stative schieb die Bässe in der Mitte zusammen und stell jeweils links und rechts ein Top auf und du hast ne Anlage mit der du ohne an Lautstärke übertreiben zu müssen 200-300 man beschallen kannst. (PS: Das ganze war quasi auf einem Feld "Open-Air", in einer Halle ist das nochmal was anderes.)