Du kannst, wenn du dir unsicher bist, ein paar Farben austesten. Dazu nimmst du dir Krepppapier in der gewünschten Farbe und feuchtest deine Haare an. Anschließen machst du das Krepppapier deiner Wahl nass und wickelst, da du ja auf Dip Dye hinauswillst, nur die unteren enden deiner Haare damit ein. Zum Schluss noch Alu Folie drum herum und etwa 20 Minuten einwirken lassen. Zum Schluss alles entfernen und das nasse Haar föhnen.
Dein temporäres Dip Dye hält nun um die 2 Haarwäschen :)
Selbstverständlich können sich auch stämmigere Leute modisch kleiden! Wie modisch ein Outfit wirkt wird schließlich nicht anhand der Konfektionsgröße gemessen. Natürlich habe manche Menschen gewisse Problemzonen doch auch diese kann man gezielt verstecken und kaschieren. Die Kombinationsmöglichkeiten sind doch oft die selben. Ob nun bei Größe XS oder XL.
Also erstmal gibt es keine Richtlinie oder "Das Outfit" was Jungs gefällt. Wie bereits erwähnt, mag jeder Junge etwas anderes. Manche mögen eher de natürlichen, andere mögen den Barbie-Typ und wieder andere bevorzugen einen bunten Klamotten-Style. Wie du siehst kommt es auf den Jungen an. Aber wichtig ist auf jeden Fall Gepflegtheit! Kein Junge steht auf Fettige Haare oder Mundgeruch. In der Hinsicht ähneln sie sich alle. Aus eigenen Erfahrungen kann ich dir sagen dass 1. Es NICHT ausschlaggebend dafür ist, ob ein Junge dich gut findet oder nicht, anhand von dem, was du trägst. 2. Solange du Selbstbewusstsein Ausstrahlst und deine Kleidung verkörperst, du fast alles tragen kannst. (Jetzt außer vielleicht eine Mülltüte ;))
Nach Meinen Erfahrungen gehen 3er Freundschaften bei uns Mädchen nicht gut. Wie du bereits beschrieben hast, fühlt sich meist eine ausgeschlossen. Auch neigen Mädchen oft dazu, eine Freundin lieber zu mögen