Frag doch mal all die selbstbezogenen Kapitalisten und willkürlich Konsumierenden...
Die, die kein Copyright besitzen bzw. deren Veröffentlichung mit Vermerk auf den Urheber erlaubt ist. Natürlich kannst du auch Werke verwenden, an welchen du die Rechte erworben hast.
Es gibt da sogar extra Suchmaschinen: http://search.creativecommons.org/
Online Multiplayer Shooter..
Wegen des Babysittens mal bei Bekannten fragen oder einen Zettel im lokalen Einkaufsladen oder Discounter aushängen (am besten mit Telefonnummer zum Abreißen), das machen doch viele?
Sonst könntest du vielleicht Nachhilfe geben oder mal bei älteren Leuten fragen, ob du ihnen zur Hand gehen kannst.
"Guy Fawkes"-Masken sind das.
http://www.google.de/#q=guy+fawkes+kaufen&hl=de&prmd=imvnso&source=univ&tbm=shop&tbo=u&sa=X&psj=1&ei=7p41T_6eNYPCtAa49o2WDA&ved=0CDUQrQQ&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.,cf.osb&fp=1d66339dbcf2cfc2&biw=1366&bih=613
Ist doch dem Autor überlassen. Entweder er sucht sich eine Vorlage (Bilder, Zeichnungen, reale Gebäude) oder entwirft sich ein eigenes Gebäude im Kopf?
Einfach bei Facebook anmelden und keine Einstellungen ändern :P
Hat oder hatte sie einen Freund? Wenn würde ich da nicht reinpfuschen, wenn ihr was an dir liegt, wird sie dir das schon irgendwie mitteilen ;)
Irgendeiner im Internet wird´s gemalt haben, andere haben´s nachgemalt und eigene Situationen erfunden (unwitzige mal so nebenbei).
Frag ihn. Rumgrübeln bringt doch auch nichts, die Antwort auf deine Frage wird dir nicht zufliegen...
Unter anderem. Die Regisseure sind die Ideengeber, setzen es selbst oder mithilfe von Produzenten um. Anderweitig kann die Idee für einen Film auch auf einem Buch oder ähnlichem basieren.
Schlussendlich kommt´s natürlich auch auf die Produktionsfirmen an, die die geldlichen Mittel zur Verfügung stellen (oder eben nicht).
Versuch am besten erstmal rauszufinden was für ein Lerntyp du bist. Gibt nämlich verschiedene:
- Visueller Lerntyp (muss das zu Lernende sehen)
- Motorischer Lerntyp (muss sich beim Lernen auf irgendeine Weise bewegen)
- Kommunikativer Lerntyp (muss zum Lernen mit anderen reden o.Ä.)
- Auditiver Lerntyp (muss das zu Lernende hören)
Es gibt Tests im Internet (http://www.philognosie.net/index.php/tests/testsview/150/ zum Beispiel), um das herauszufinden. Mach am besten mehrere, damit du auch ein verlässliches Ergebnis hast.
Ich kann dir das Herausfinden nur an´s Herz legen, das kann echt helfen. Mir hilft´s jedenfalls.
Was ich dir auch empfehlen kann sind die verschiedenen Birkenbihl-Methoden. Einfach mal danach googeln.
Dass dir überhaupt auffällt, dass dir alles gleichgültig zu sein scheint (!), ist doch schonmal was.
Aber genau kann dir hier wohl niemand sagen wann diese (vermutlich) Pubertätsphase zu Ende geht, die Pubertät verläuft ja bei jedem individuell.
Sowas kann sicher auch andere Gründe haben, da würde ich mich, wenn´s wirklich ins Extreme geht und nicht abflaut, dann mal an einen Experten wenden...
Kauf dir halt so ´n süßes Anti-Agressions-Knetbällchen? Ich denk das kann echt helfen (außer der Stress ist wirklich riesig, dann ist meine Antwort nicht ernst zu nehmen)...
So primitiv wie American Pie? "Party Animals", "Ey Mann wo is' mein Auto?",...
frag, mehr als sagen, dass du nervst oder sowas kann er ja nicht - und dann hast du wenigstens eine antwort...
"Du muss auf dein Herz hörn"
C++ in Kombination mit einer Grafikengine (wie DirectX). Viel Spaß beim Lernen. Empfehlenswertes Buch für den Anfang: C++ für Kids (auch wenns lächerlich klingt, die Basics hast du danach drauf)