Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

luftdieb

14.05.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Über mich
männlich
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
luftdieb
21.10.2024, 18:58
,
Mit Bildern

Rückseite meines 3D-Ohrmodells für 3D-Druck schließen?

Hallo zusammen,

ich habe in Blender ein 3D-Ohrmodell, aber die Rückseite des Ohrs ist offen (siehe Bild). Jetzt möchte ich die Rückseite schließen, sodass das Modell vollständig ist. Außerdem soll das Modell nach dem Schließen so vorbereitet sein, dass es gut für den 3D-Druck geeignet ist, also ohne Löcher oder offene Flächen.

Kennt jemand eine einfache Methode, um die Rückseite zu füllen und das Modell druckbar zu machen? Vielleicht mit Modifiern oder durch manuelles Füllen?

Das Ohr soll auf einer Fläche mit 2mm Stärke liegen.

Wäre für alle Tipps sehr dankbar! :)

Bild zum Beitrag
3D, Blender, Blender 3D
2 Antworten
luftdieb
14.05.2024, 21:54

Ausfall Mitsubishi Splitklimaanlage nach nur 9 Monaten?

Hallo, wir haben 09/2023 eine Mitsubishi Split Klimanlage eingebaut bekommen von einer Fachfirma vom Typ Mitsubishi MUZ-AP35VG/MSZ-AP35VG.

Da es heute etwas wärmer war (Innentemperatur 25°C), wollte ich die Klimaanlage ausprobieren und musste feststellen, dass die Luft am Innengerät gar nicht so kalt war. Soll-temperatur war 17°C und Austrittstemperatur nach 15 Minuten über Zeitraum von 10 Minuten gemessen waren 23°C. Der Thermometer wurde in den Luftzug gelegt. Die Lüfter am Innen sowie am Außengerät ist gelaufen. Den Kompressor am Außengerät habe ich nicht wahrgenommen.

Als ich die Firma kontaktierte und mit dem Problem konfrontierte wurde mir erklärt, dass eine Wartung ansteht und das ggf. bei der Inbetriebnahme nicht ausreichend Kühlmittel im vorgefüllten Schlauch war und evtl. auch noch eine Undichtigkeit vorhanden sein könnte, was die Probleme erklärt und das im Rahmen der Wartung das Kühlmittel aufgefühlt werden müsste.

Für mich sieht das nach einer missglückten Inbetriebnahme aus und man möchte mir die Korrektur über eine Wartung berechnen.

Habt ihr schon ähnliches erlebt und würdet ihr das Auffüllen von Kühlmittel nach 8 Monaten als Verbrauchsmaterial akzeptieren ?

Klimaanlage
1 Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel