hey zu a) das volumen eines zylindes berechnet sich aus V = pi * r² * h einfach die werte einsetzen als V = pi (5-x)²(10+x) da steht ja radius verkützt und höhe verlängert jeweils ums x zu b) wenn du für x = 0 einsetz so wird das volumen genau 0 das intervall reicht also von 0-5

zu c) ja er hat einen hochpunkt, da ja das volumen von x abhängig ist und für ein bestimmtes verhältnis von höhe * grundfläche ,was ja von x abhängig ist, das größtmögliche volumen ruaskommt

hoffe konnte dir helfen

...zur Antwort

hey weiß nit ob das richtig ist aber es sind ja 6^120 möglichkeiten möglich also müssen die schonmal unter den bruchstrich um die 18 4 auf die 120 aufzuteilen muss man (120 über 18) nehmen und dann noch * 5^(120-18) weil da ja jede kombination ohne 4 für die restlichen 102 stellen möglich ist dann komm ich auf eine wahrscheinlichkeit von 8,97 % kann aber gut sein dass da ein fehler drin ist

...zur Antwort

tierpfleger oder sowas könnte dir vielleicht spaß machen

schau einfach mal hier http://www.planet-beruf.de/BERUFE-Universum.119.0.html

...zur Antwort