hey zu a) das volumen eines zylindes berechnet sich aus V = pi * r² * h einfach die werte einsetzen als V = pi (5-x)²(10+x) da steht ja radius verkützt und höhe verlängert jeweils ums x zu b) wenn du für x = 0 einsetz so wird das volumen genau 0 das intervall reicht also von 0-5
zu c) ja er hat einen hochpunkt, da ja das volumen von x abhängig ist und für ein bestimmtes verhältnis von höhe * grundfläche ,was ja von x abhängig ist, das größtmögliche volumen ruaskommt
hoffe konnte dir helfen