Wieviel darf ich während MEINES Studiums verdienen?

Hallo! Folgender konkreter Fall liegt bei mir vor:

Ich habe ab 01.02.2014 bis zum 31.07.2014 (6 Monate) einen Vertrag mit einem Unternehmen für die Anfertigung meiner Diplomarbeit. Das Unternehmen zahlt mir monatlich 600,- Euro dafür. Im Laufe des Augusts 2014 möchte ich diese Diplomarbeit verteidigen und somit mein Studium zum Ende des Sommersemesters 2014 (bei mir der 31.08.2014) beenden.

Aus finanziellen Gründen habe ich mich für meine restliche Studiumszeit um einen Nebenjob gekümmert und habe nun folgendes Angebot von einem anderen Unternehmen:

Vom 01.02.2014 bis 31.08.2014 könnte ich auf 450,-Euro-Basis arbeiten gehen. Für diese 450,- Euro müsste ich anfangs knapp 70 Stunden/Monat arbeiten. Später bzw. nach der Einarbeitungsphase gibt es einen höheren Stundenlohn und ich müsste für die 450,- Euro logischerweise weniger arbeiten.

Bafög und Kindergeld bekomme ich beides nicht mehr. Ebenso war ich im Jahr 2014 noch nicht arbeiten und habe keinerlei finanzieller Mittel irgendwoher bezogen. Ab 01. September 2014 werde ich voraussichtlich mein Studium hinter mir haben und arbeiten gehen.

Meine Frage nun: Kann ich diesen Nebenjob annehmen, ohne von irgend einer Institution (Krankenkasse, Finanzamt, Hochschule/UNI etc.) Probleme zu bekommen weil ich zu viel gearbeitet bzw. verdient habe? Kennt jemand einen genauen Betrag, was man als Student im Jahr verdienen darf bzw. wieviel man arbeiten darf?

Beste Grüße

...zum Beitrag

Geht es noch ein wenig konkreter? Voraussichtlich werde ich die 450,- Euro pro Monat ziemlich komplett ausschöpfen.

...zur Antwort

Ok, danke für die schnellen und ausführlichen Antworten. Die aktuellen Beitragssätze kenne ich schon. Trotzdem auch dafür vielen Dank!

...zur Antwort