Ich habe genau die gleiche Stärke und hab die Gläser beim Optiker bestellen lassen, zuvor noch ein Gestell ausgesucht, fertig. Eigentlich ist das bei jedem Optiker möglich
Meine erfahrung war, dass ich nach dem Haare tönen eigentlich nie wirklich besonders strohige haare etc hatte. Hab meistens eine tönung aus der drogerie gekauft, aber kann auch 'directions' empfehlen. Diese sind vegan und hatte auch das gefühl dass sie meine haare am wenigsten strapaziert haben. Du musst nur beachten, dass, auch wenn du deine Haare nur getönt wurden, immer ein rest von der Tönung zurück bleibt. Besonders bei Rottönen, die Rotpigmente wird man immer in deinen Haaren schimmern sehen auch wenn du drüber färbst :) hoffe konnte etwas weiterhelfen
Ich weiß du willst das nicht hören aber Du kommst leider um das blondieren nicht rum wenn du wirklich graue haare haben willst. Ich hatte ein graues ombre und selber dunkelbraune Haare. Gefallen hat es mir dann doch nicht und meine haare waren vom blondieren auch richtig kaputt, sodass ich sie schneiden lassen musste. Ich würde auch nicht einfach die Haare färben wenn es die eltern nicht erlauben, das ist immer ein Disaster, vertrau mir. Vielleicht findest du ja eine andere Haarfarbe die dir gut gefällt du kannst es ja mal mit einer Tönung probieren wenn es deine Eltern nicht erlauben mit dem dauerhaften Färben. ^^