Ja, mach das mit dem Unterhalt! Für das Trennungsjahr steht dir Unterhalt sogar zu. Solltest du alg2 beantragen müssen, wollen die eh alles mögliche wissen. Die prüfen alles ziemlich genau und wenn ihr noch nicht geschieden seit kann es sein (muss nicht) das er sein Einkomm eh offen legen muss... Liebe Grüße

...zur Antwort

Das ist grobe Kindeswohlgefährdung und strafbar! Wenn du dir absolut sicher bist gehe zum Jugendamt und lasse dich beraten! Wenn alles stimmt was du sagt und es sich beweisen lassen tut, ist sie die kleine Maus schneller los als man gucken kann. Erfahrungsgemäß werden dann Pflegefamilien eingeschaltet... Kümmer dich um dein Kind und sei für es da, vielleicht kannst du es zu dir nehm?

...zur Antwort

Wenn ihr verheiratet seit dann bekommen immer automatisch beide das Sorgerecht :)...!! Wenn man nicht verheiratet ist, dann bekommt es die Mutter. Aber es gibt die Möglichkeit wenn die Eltern nicht verheiratet sind, das man beim Jugendamt das gemeinsame Sorgerecht auf Antrag bekommt. Das muss dann die Mutter beantragen. Also eine Ehe ist für gemeinsames Sorgerecht nicht zwingend erforderlich ;)

...zur Antwort
Soll ich dem Jugendamt Meldung machen?

Hallo,

ich habe ein Nachbarin, sehr jung, ca 22 Jahre alt mit Kleinkind 2 Jahre alt. Das Kind hat keine festen Zeiten zum schlafen und wird bis 22 / 23 Uhr wach gehalten, bzw. die Mutter ist so lange immer unterwegs. Vielleicht damit man länger ausschlafen kann ?

Das eigentliche Problem ist, daß das Kind fröhlich lachend spielt, und dann plötzlich von 1 Sekunde zur nächsten anfängt zu weinen, was sich dann in Schreien ausbreitet. Ist es vielleicht krank ? Habe keine Kinder, sodaß ich das Verhalten nicht deuten kann. Aber so langsam habe ich das Gefühl, ob die Frau das Kind nicht auf dem Balkon aussperrt, um selber Ruhe zu haben. Ich habe mal einen Streit mit dem Erzeuger mitbekommen, der sagte : wenn Du so weiter machst nehmen Sie Dir das Kind weg . Letzte Woche war eine Frau vom Amt da und klingelte, aber der neue Freund sagte nur : Sie ist nicht da. Stimmte nicht. Das Kind schreit manchmal so laut, man könnte denken, daß es verlassen wurde. Die Frau scheint auch ein psychisches Problem zu haben, denn Sie bekam letztens Post vom Jobcenter, und hatte sich darüber ziemlich aufgeregt. Jedenfalls schrie Sie herum, daß Kind schreite mit und zum Schluß brüllte Sie das Kind an :" Du gehst mir so auf die Nerven". Ich habe das Gefühl, daß das Kind wie ein Hund gehalten wird. Es kommt auch nie raus, (außer zu Freunden der Mutter).z.B. Spielplatz, dabei haben wir hier ganz viele davom. Mir tut das Kind so leid, wie soll ich mich verhalten ? Ich weiß das alles, da Sie so laut ist, und es bei uns sehr hellhörig ist.

Das Jugendamt ist bei uns gleich um die Ecke. Ob ich da mal vorspreche ? Lieber 1x mehr Bescheid geben als gar nicht.

Wäre dankbar für einen Tipp

...zum Beitrag

Ok, in das Privatleben fremder Leute darf man sich nicht einmischen. Ich wohne selbst in einem schrecklichen Viertel wo Privatleben ich glaub niemand kennt!!! Hab selbst viel Streit mit meinen etwas sehr älteren Nachbarn da sie ihre Nase in Dinge stecken die niemand was angehen... Aber ok... Wenn du dir wirklich absolut sicher bist das es der kleinen Maus nicht gut geht und etwas nicht stimmt dann lasse dich vom Jugendamt beraten. Sicher ist sicher! Bei uns im Ort hat vor ein paar Jahren niemand hingeschaut und dann war es zu spät...!!! Grundsätzlich finde ich es gut Wenn es Menschen gibt die helfen. Vielleicht giebt es bei dir eine Familenberatungsstelle??? Die können auch helfen und beraten :)

...zur Antwort

Hallo, Leider wirst du keine Chance haben das alleinige Sorgerecht zu bekommen. In unserem Staat ist es leider so, solange kein Gefahr in Verzug ist oder nachweislich ist das dass Kindeswohl gefährdet ist, du keine Chance hast. Es ist ungerecht aber leider harte Realität! Das beste und einfachste ist sich mit der Mutter zu einigen und das gemeinsame Sorgerecht zu teilen... Doch in der Praxis sieht das meistens anders aus. Das Kind wird zum Druckmittel und Spielball, was überhaupt nicht im Interesse des Kindes steht. Lass dich doch mal auf dem Jugendamt beraten? Vielleicht finden die eine Lösung??

...zur Antwort