Ich hatte früher - vor meinem Katerchen- eine katze die ich mit 12 Wochen bekam und die 14 Jahre alt wurde. als die ihren Spieltrieb an mir ausgeteste t hat und zu dolle gebissen hat, hab ich sie ins ohr gebissen. Natürlich nicht zu dolle, aber schon so, dass sie es gemerkt hat. Von da an wurde sie vorsichtiger. Ist vielleicht nicht die eleganteste Lösung aber es hat geholfen. Bei meinem katerchen mach ich das auch. es tut seinem Vertrauen zu mir keinen Abbruch. Ich denke einfach, katzen untereinander müssen ab und zu auch einstecken, also ist so ein kleiner Biss von mir kein Weltuntergang immerhin besser als zu schlagen.

...zur Antwort

Als mi Kater ( 10 Mon.) macht dieses Kaugummikauen auch. Ich denke meiner macht das immer wenn er leckerlie möchte. User Ritual ist, wenn ich nach Hause kmme, ekmmt er immer ein leckelie zur Begrüßung. Und wenn ich ncht chnell genug bin, fängt er an Kaugummi zu kauen:-) das hört aber auf, sobald er sein leckerlie bekommen hat. Zumindest ist das eine Beobachtng bei meinem Katerchen.:-)

...zur Antwort

Also bei meiner Bank ist das so, dass zwischen 19:00 Uhr und 19:15 Uhr jeden Tag der Buchungstagwechsel stattfindet. Heißt, in dieser Zeit stellt die Bank quasie auf den nächsten Tag um. Für den Kunden heißt das, dass in diesen 15 Minuten die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass man kein Geld am Automaten ziehen kann. Ich war nämlich auch schon des öfteren etwas verwirrt, wenn ich kein Geld am Automaten bekam obwohl genug Deckung vorhanden war. Ich hab mir das dann mal von meiner Bank erklären lassen und seitdem achte ich darauf, dass ich in diesen 15 Minuten kein Geld ziehen muss..:-)

...zur Antwort