Villeicht liegt es daran dass die Frauen nicht wissen dass du lesbisch bist deshalb komm doch mit ihnen ins Gespräch und währenddessen sagst du's ihnen denn wenn sie nicht wissen dass du Lesbisch denken sie dass du auf ganz normale Männer stehst

hoffe konnte dir helfen

...zur Antwort

lass sie einfach mal eine Woche oder so in Ruhe und dann kommt sie ganz alleine zu dir weil du Ihr fehls

...zur Antwort
Panische Angst vor dem Schlafen, hilfe

Seit 2-3 Wochen habe ich Probleme mit dem Einschlafen. Ich weiß allerdings nicht genau, was der Auslöser ist. Ich bin an einem Sonntag ins Bett gegangen und konnte einfach nicht schlafen. Mein Herz hat wie verrückt geschlagen. Zunächst hab ich mir dabei nichts gedacht. Irgendwann, gegen 3 Uhr nachts fing ich unkontrolliert angefangen zu weinen, habe gezittert und mich kaum bewegen können. Lange Rede kurz, ich hatte scheinbar eine Panik-Attacke oder Ähnliches. Seitdem ist es selten, dass ich mehr als 5 Stunden Schlaf bekomme, geschweige denn überhaupt direkt einschlafe, wenn ich mich abends hinlege. Allein das im Bett liegen und das vorherige für's Bett fertig machen fühlt sich anders und irgendwie unangenehm an. Ich weiß weder, warum ich in erster Linie Probleme mit dem Schlafen bekommen habe-vor allem, da ich vorher gerne und vor allem lange geschlafen habe- noch, was der Auslöser für die Panik-Attacke gewesen sein könnte. Was ich weiß ist, dass meine Probleme an mir selbst liegen und an der Weise, wie ich mit dem Einschlafen umgehe. (Wobei "abschalten" nie wirklich meine Stärke war...) Trotzdem wären Ratschläge oder auch eigene Erfahrungsberichte echt hilfreich. Es ist nicht mal so, dass ich aufgrund ständiger Gedankengänge nicht schlafen kann. Sondern viel mehr deswegen, weil ich mir selbst Druck mache "Ich werd nicht schlafen können.." oder "Ich muss endlich schlafen.".

Desweiteren habe mal darüber nachgedacht, was der Auslöser für beschriebene Ereignisse sein könnte. Persönliche Probleme habe ich eigentlich weniger. Momentan ist es etwas stressig in meiner Familie, besonders da ich als Patchwork Familie mit 4 weiteren Leuten zusammenwohne. Zudem war in den letzten Wochen viel für die Schule zutun, weil sehr viele Arbeiten und schriftliche Übungen geschrieben worden sind. (Ich gehe in die 9. Klasse eines Gymnasiums.) Mit meinen Freunden habe ich bis auf eher seltenen kleinen Streiten keine bis wenig Probleme, auch in meiner Schulklasse bin ich trotz meines Status als Streber/Nerd/Geek relativ beliebt, also denke ich, das dort nicht das Problem liegt. Allerdings bin ich auch was schulische Leistungen angeht gerade in letzter Zeit wortwörtlich sehr gut, was mich allerdings nicht davon abhält, vor und nach jeglicher geschriebenen Arbeit total auszuticken und mir übermäßig Sorgen zu machen.

Natürlich habe ich mich schon selbst auf die Suche begeben, das Schlafstörungen und Ängste angeht. Dort habe ich oft sowas wie "Erst dann ins Bett gehen, wenn du dich müde fühlst." oder "Das Bett einschließlich zum Schlafen nutzen." gelesen. Also bitte ich, zumal die eben angeführten Tipps nicht infrage kommen (erstens würden mich meine Eltern ins Bett verweisen und zweitens würde ich mir ungern das Lesen im Bett entgehen lassen) um andere Vorschläge. Ich weiß jede Antwort zu schätzen, da mich das Ganze in letzter Zeit merklich sowohl physisch als auch psychisch belastet.

Vielen Dank.

-Jennyxoxoxo

...zum Beitrag

ich würd mal sagen damit du schneller einschlafen kannst du vor dem Schlafen noch viel Sport machst damit du müde wirst und einschlafen kannst

...zur Antwort

niemals zu den lehrern gehen das macht eigentlich die sache immer nur schlimmer er sollte sich selber beibringen sich mal zu wehren und nicht alles gefallen zu lassen

...zur Antwort

ich habe da eine sache fùr dich die haben mir selbst geholfen

www.bussu.de

...zur Antwort