Hallo liebe Gemeinde!!! Ich habe zu meinem o2 Handyvertrag eine Basic-Versicherung bei Telefónica Insurance S.A. Direktion für Deutschland ".serviceCOM24" abgeschlossen. Am 29.07.2015 ist mir dann das Display von mein HTC one m8, Grau, 16 GB Kaputt gegangen. Um nicht irgendwelche "Seriösen" Vertragsbedingungen zu verletzen, habe ich mich gleich den nächsten Tag bei der Versicherung gemeldet um den Schaden anzuzeigen. Am 02.07.2015 wurde mir ein Ersatzgerät zugesandt obwohl in den AVB der Basic-Versicherung angegeben ist, dass es nur einen Reparaturservice umfasst. Lange Rede, überhaupt kein Sinn war ich dennoch froh über den schnellen Service. Als ich in voller Euphorie das Handy in Betrieb nahm musste ich zu meinem Bedauern feststellen, dass das "neue Handy oder was auch immer das war" defekt war und meine Simkarte nicht lesen konnte (natürlich habe ich mehrere Anbieter ausprobiert wegen einer eventuellen Simlock-Sperre). Also zurück zum Anfang und das gleiche Spiel nochmal, ich habe am 03.07.2015 den "Schaden" erneut angezeigt und am 08.07.2015 wurde mir mal wieder ein "Ersatzgerät" zugesandt. Nach erfolgreicher Übergabe vom lieben DHL Mitarbeiter freute ich mich, endlich meinen Smartphone-Entzug zu beenden, was aber nicht von langer Dauer war. Zum wiederholten Male musste ich feststellen, dass das Handy nicht in gleicher Art und Güte war, wie es in deren Schreiben angegeben wird/wurde. Diesmal hatte es einen seltsamen Grünstich, ein Displayschaden war beim entsperren zu erkennen und die Helligkeit auf voller Stufe hielt sich in Grenzen. Ich hatte einen direkten Vergleich vom Handy meiner Freundin die das gleiche Produkt besitzt. Mein Handeln nach wie vor, am 09.07.2015 die Schadensmeldung gemacht aber bis zum heutigem Tage habe ich keine zufriedenstellende Antwort bekommen. Telefonate verliefen ernüchternd. Eine Kompetente Beratung oder ein Ergebnis konnte ich auch nicht erzielen, lediglich eine Aussage eines Mitarbeiters, dass das Gerät voraussichtlich am Dienstag den 28.07.2015 per DHL versendet wird, wobei ich anmerken muss, dass ich darum gebeten habe, darüber eine schriftliche Bestätigung zu bekommen, was mir noch nach 1 Stunde telefonieren mit Gelächter verwehrt wurde. Ich wollte mir mein altes Gerät, was ich als erstes eingeschickt habe auch schon zurück schicken lassen, wobei der Mitarbeiter mir berichtet hatte, dass es in seine Einzelteile zerlegt wurde und als Ersatzteillager dient und wiederum eine andere Person von dieser Seriösen Versicherung meinte, dass sie mir mein altes Gerät doch zurück schicken können, ohne eine Reparatur in Anspruch zu nehmen, wobei die Selbstbeteiligung hinfällig ist. Ein Anderer Mitarbeiter war so engagiert, das er mich zurückrufen wollte, wo ich noch heute darauf warte. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Habt ihr solche Erfahrungen schon gemacht. Weiß da echt nicht mehr weiter. Der Versand eines Reparierten Gerätes sollte übrigens innerhalb von 7 Tagen erfolgt sein, laut AVB. LG.