Klar, das kann durchaus passieren. Hatte mehrmals schon das gleiche Problem. Vor dem Waschen genau auf die Anleitug schauen!

...zur Antwort

In deiner dritten Zeile; ich denke es heißt in the UK und dann kannst du gleich schreiben "on the situation in the UK and in Austria."

Außerdem kommt es mir so vor, als ob in deiner 5. Zeile in dem Satz But cameras... ein Verb fehlt, dieses ist vermutlich are?

Und in Zeile 10 heißt es : "Because it is reducing the crime in the (was meinst du mit there?) citites.

...zur Antwort

Ich habe einmal in der Woche 45 Minuten Unterricht, aber die meisten die ich kenne haben auch "nur" eine halbe Stunde. Meiner Meinung nach lohnt es sich aber mehr jede Woche und dafür nur eine halbe Stunde Unterricht zu haben anstatt nur alle 2 Wochen. Diesen 2 Wochen Takt würde ich dir nicht empfehlen, da du vielmehr Fortschritte machst wenn du jede Woche in den Unterricht gehst, da bringt eine Stunde nicht viel. Ich habe "River Flows in you" nach gut ungefähr 1-1 1/2 Jahren angefangen zu üben, allerdings musst du dich da schon reinhängen und den Biss haben, sonst wird das nichts.

...zur Antwort

Wenn das Fotografieren schon länger ihr Hobby ist und wenn's auch so aussieht, dass sie am Ball bleibt, lohnt sich die Investition meiner Meinung nach schon. Wenn das allerdings eine Idee ist die nur so aus dem Nichts kommt, würd ich mir das nochmal ganz genau überlegen, denn dann wird die Kamera wahrscheinlich nach ein paar Wochen irgendwo in ihrem Zimmer verschimmeln.

...zur Antwort

Probieren kannst's ja mal. so wie's aussieht ist er ein bisschen schüchtern

...zur Antwort

Wieso soll er das nicht schauen dürfen? Wenn sie ihre Privatsphäre nicht entsprechend eingestellt hat ist sie selber schuld

...zur Antwort

Was ist denn eigentlich genau deine Frage? :D

...zur Antwort

Im deutschsprachigen Raum ist der Montag der Beginn der Woche und der Sonntag der 7. und damit letzte Wochentag, im jüdisch-christilchen Raum ist jedoch der Sonntag der ERSTE Wochentag.

...zur Antwort

Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.<<

Die Jugend von heute, diesen Satz kann ich so langsam nicht mehr hören! In jeder Generation wird über die Jugendlichen gemeckert was das Zeug hält, das Zitat stammt von Sokrates der mehrere hundert Jahre vor Christus gelebt hatte. Klar, das Beispiel das du bringst ist sehr krass und erschreckend, aber ich denke das ist dann doch ein sehr krasser Ausnahmefall. Die allseits als Übeltäter vermuteten "Ballerspiele" sind meiner Meinung nach nicht der Auslöser für die immer jünger werdenden Täter, ich dneke eher dass der Druck in der Gesellschaft stets erhöht wird und viele Jugendliche versuchen ihren Alltagsstress durch Gewalt zu kompenzieren. Aber wie ich am Anfang schon sagte, sowas gab es in allen Generationen, wenn auch nicht so krass.

...zur Antwort