Für Freundschaft + gut genug, aber für eine Beziehung nicht?! Entweder ganz oder gar nicht.

...zur Antwort
Aufsatz zu Wortpaaren?

Hallo, ich soll einen kleinen Aufsatz zu zwei Wortpaaren schreiben. Die Aufgabe beinhaltet das ich sie definieren soll, Unterschiede und Gemeinsamkeiten bezeichnen soll und die grenze nennen soll. mein Paar ist Erfolg und Sieg. ich habe den Aufsatz jetzt mal getippt und ich bräuchte eure Meinung. Danke

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Erfolg und Sieg

Der Begriff Erfolg bezeichnet das Erreichen gesetzter Ziele. Bei Zielen kann es sich um eher sachliche bzw. materielle Ziele, wie zum Beispiel Einkommen, oder um emotionale bzw. immaterielle Ziele, wie zum Beispiel Anerkennung, handeln.

Sieg bezeichnet eine bestrittene Auseinandersetzung, mit dem positiven Ausgang für eine Person im Gegensatz dazu erleidet der Gegenspieler eine Niederlage. Eine andere Definition ist: Sieg ist ein abschließender Erfolg im Kampf oder Wettkampf.

Somit liegt die Gemeinsamkeit auf der Hand. Wer Siegt, hat auch Erfolg. Somit kann der Sieg im militärischen ein Erfolg sein.Wenn gegnerisches Gebiet eingenommen werden kann. Somit sind auch Siegessymbole wie die Viktoria auf der Berliner Siegessäule und der Lorbeerkranz gleichzeitig Zeichen von Erfolg die den Gewinner zum Sieger machen.

Die Grenze liegt im Sachverhalt selbst den, wer Erfolgreich sein will und Ziele umsetzten, will, braucht Kompetenzen. Bei einem Sieg, sowie er hier definiert wird, braucht es Technik und Strategie. Aber bei einer Beförderung braucht es unter anderem Fachkompetenz. Das bezeichnet auch gleichzeitig die Unterschiede, den durch eine Auseinandersetzung, Erfolg zu haben, bringt einen Sieger hervor. Dieser wird durch einen Belohnung zum Gewinner. Aber es kann auch ein Erfolg sein negative Veränderungen aufzuhalten z. B. der Jobverlust.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sieg und Erfolg sehr eng zusammen stehende Bezeichnungen sind. Die den Ausgang einer Auseinandersetzung oder das Erreichen des verfolgten Zieles erklären. Der Unterschied liegt im Sachverhalt und der Kompetenz und letztlich braucht es Übung und Sieges - und Erfolgswille. 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich habe eine Zusammenfassung geschrieben weil ich das als Abschluss ganz passend finde. Dazu kommt, meine Lehrerin meinte das man sich festlegt und hier nicht ausschweifen soll. Danke

...zum Beitrag

Erfolg und Sieg

Der Begriff Erfolg bezeichnet das Erreichen gesetzter Ziele. Bei Zielen kann es sich um eher sachliche bzw. materielle Ziele, wie zum Beispiel Einkommen, oder um emotionale bzw. immaterielle Ziele, wie zum Beispiel Anerkennung, handeln.

Sieg bezeichnet eine bestrittene Auseinandersetzung, mit dem positiven Ausgang für eine Person. Im Gegensatz dazu erleidet der Gegenspieler eine Niederlage. Eine andere Definition ist: Sieg ist ein abschließender Erfolg im Kampf oder Wettkampf.

Somit liegt die Gemeinsamkeit auf der Hand. Wer siegt, hat auch Erfolg. Somit kann der Sieg im militärischen ein Erfolg sein, wenn gegnerisches Gebiet eingenommen werden kann. Somit sind auch Siegessymbole wie die Viktoria auf der Berliner Siegessäule und der Lorbeerkranz gleichzeitig Zeichen von Erfolg, die den Gewinner zum Sieger machen.

Die Grenze liegt im Sachverhalt selbst, denn wer erfolgreich sein will und Ziele umsetzen will, braucht Kompetenzen. Bei einem Sieg, sowie er hier definiert wird, braucht es Technik und Strategie. Bei einer Beförderung braucht es unter anderem Fachkompetenz. Das bezeichnet auch gleichzeitig die Unterschiede, den durch eine Auseinandersetzung Erfolg zu haben, bringt einen Sieger hervor. Dieser wird durch eine Belohnung zum Gewinner, aber es kann auch ein Erfolg sein, negative Veränderungen aufzuhalten, wie z. B. der Jobverlust.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sieg und Erfolg sehr eng zusammen stehende Bezeichnungen sind. Die den Ausgang einer Auseinandersetzung oder das Erreichen des verfolgten Zieles erklären. Der Unterschied liegt im Sachverhalt und der Kompetenz und letztlich braucht es Übung und Sieges - und Erfolgswille. 

Ich habe deine Kommas nochmal verbessert. Meiner Meinung nach ist dir die Aufgabe gelungen. Toll geschrieben!

...zur Antwort

Kannst du vielleicht die Station wechseln?

...zur Antwort

https://www.tecobuy.de/de_DE/nintendo-switch-mit-neonblau-und-neonrot-joycon.html?gclid=EAIaIQobChMIk9CH4oTy3gIVj0PTCh1iJwfREAkYASABEgLgVfD_BwE

Das ist das günstige Angebot, welches ich finden konnte. Zur Not kannst du mal auf eBay oder momox schauen. Vielleicht findest du da eine, die noch gut erhalten und preisgünstig ist.

...zur Antwort