Hallo,
wir haben den Mietvertrag für unsere neue Whg, die wir Ende Jan beziehen wollen unterschrieben.
Die Vermieterin hat uns zur Abnahme der Whg mit dem Vormieter "eingeladen" und ist mit uns die Whg auch nochmal durchgegangen.. Natürlich fällt einem da nicht sooo viel auf, als wenn man in Ruhe alleine noch einmal schaut.
Sie schrieb das Abnahmeprotokoll für den Vormieter, händigte uns auch eine Kopie aus, was für uns noch kein Übergabeprotokoll darstellt. Die Whg steht bis zu unserem Einzug rund 6 Wochen leer.
Wir haben schon einen Schlüssel bekommen, sind nochmal alleine durchgegangen - uns ist aufgefallen, dass die Whg doch schon ein wenig verwohnt scheint an einigen Stellen.
Hier ein paar Auszüge:
Küche - ganz einfach, Herd mit Cerankochfeld weist mehr als nur normale Gebrauchsspuren auf. Das Kochfeld ist scheint total gelitten zu haben, als wäre ständig was übergelaufen und nicht weg gemacht usw.
Das Laminat hat nicht nur Schrammen, wie bei der Abnahme genannt sondern teilweise richtige Löcher. Die Zierleisten stehen kreuz und quer, nur nicht direkt an der Wand.
Auf dem Balkon und im Bad sind zwei Fliesen komplett gerissen, die Heizung im Bad weist totalen Rost drumherum auf.
Wir haben sie bereits darüber informiert
In wie weit MUSS der Vermieter solche Sachen noch instand setzen bevor wir einziehen?