ich warn jahr im ausland. konnte die sprache nicht, kannte niemanden und musste dort zur schule. und das jahr wurde richtig toll, so toll, dass ich das jetzt studiere und nächstes jahr noch mal hingehen - fazit: erst ists hart & wenn man sich richtig reinhängt, auf die leute zugeht, versucht sich mit einzubringen, etwas zu unternehmen mit den anderen...dann wirds auch besser. schlimmstes was du tun kannst ist dich zu hause zu verkriechen und deinen kummer zu beweinen. was übrigens sehr kontraproduktiv ist, ist dass du so häufig nach ostfriesland zurück fährst... wenn das deine späteren hamburgfreunde erfahren, denken sie du hängst viel zu sehr an deinem alten leben und bist nicht bereit dich auf sie einzulassen. außerdem reißt dich das immer wieder aus dem leben dort und macht dir heimweh. es ist schwer, aber lass es.
wir hatten letztes jahr get down von den backstreet boys :)
ich war selbst 06 ein jahr in japan und studiere jetzt japanisch in berlin. ich sag dir eines, wenn du mit afs weggehen wollen solltest (älteste und wohl auch größte austauschorganisation der welt), wirst du von denen gar nicht erst genommen wenn du so etwas vor hast. ich selbst arbeite da mit & weiß wovon ich spreche. das hat nichts damit zu tun, dass du viell nicht für ein auslandsjahr geeignet bist, aber es zeigt, dass du dich nicht bereit bist dich voll auf die kultur einzulassen und die motivation nicht die erwünschte ist. an der einstellung musst du dringed was ändern. man kann sich da durchboxen. was glaubst du wie das alle anderen vor dir geschafft haben? als austauschschüler über eine organisation auf eine englische schule dort zu kommen halte ich für unmöglich, da das der intention der austauschorganisation widersprechen würde und wenn du darauf bestehen solltest, ein grund ist dich nicht als bewerber anzunehmen. ok das war jetzt vielleicht zu krass ausgedrückt. aber was ich sagen möchte ist, dass die organisationen dich da hinschicken damit du etwas von der kultur mitbekommst und deine eigene selbst mit einbringen kannst. der erste teil würde bei deinem wunsch aber nicht voll in kraft treten. überlegs dir. so schlimm ist die japanische schule gar nicht^^
übrigens war ich im zentrum tokyos - und nein, dort spricht man in den schulen nicht zum großteil englisch! tun wir hier in europa in der regel ja auch nicht. außerdem ist das schulenglischniveau der japaner in der regel schlechter als unseres. mach dir da nicht zu große hoffnungen. aber man lernt viel schnell durch alltagssituationen und durch gestik und mimik. englisch ist da gar nicht sooooo wichtig^^