hallo,

da ihr noch kein hund zuvor hattet und noch keine ausgeprägte erfahrung mit hunden hattet würde ich kein australien shepherd  raten. ich würde ein ruhigeren hund anschaffen z.B. Labrador. Aussis sind sehr schwierig die können oft auf der nase rumtanzen wenn sie merken das herrchen hat nicht viel erfahrung hat...
 schau mal bei ebay kleinanzeigen nach vielleicht sucht ja ein hündchen aus deiner umgebung ein neues zuhause:)

lg


...zur Antwort
Wäre ein Australian Shepherd für uns geeignet?

Hallo, ich bin schon seit vielen Monaten an der Rasse Australian Shepherd interessiert, und möchte nun auch einen haben. Wir hatten schon mal einen Hund, und zwar einen Mischling aus einem Jack-Russel-Terrier und einem Fox-Terrier. Das heißt das wir auch schon Erfahrung mit Hunden gemacht. Sie war fast 13, als sie gestorben ist.

Nun wollten wir uns vielleicht einen Australian Shepherd anschaffen. Wir sind zu dritt Zuhause, meine Mutter, mein Vater und ich (12 Jahre). Mein Vater hätte auch sehr gerne einen Aussie. Meine Mutter vielleicht.

Wenn wir uns einen Aussie kaufen, dann wahrscheinlich nächstes Jahr im März oder April. Kennt ihr gute seriöse Züchter in NRW?

Jetzt mal zu uns: Wir wohnen in einem Haus mit kleinem Garten, in einer kleinen Stadt. Es gibt hier Parks, Felder Wiesen und Wälder, wo wir mit dem Hund spazieren und trainieren gehen könnten. Wenn ich in der Schule bin, und meine Eltern arbeiten sind, könnte der Hund zu meinen Großeltern. Das wäre dann aber auch nur ca. 2 in der Woche. Bei meinem Großeltern wäre er auch nur Vormittags für ca.6 Stunden. Sie kümmern sich dann um den Hund, gehen mit ihm spazieren und beschäftigen ihn geistig mit kleinen Spielen. Ansonsten wäre er bei uns Zuhause, wo immer min. 1ner aus unserer Familie da ist, der sich um den Hund kümmern kann.

Wir würden min. 3-4 Stunden am Tag was mit dem Hund machen, was ihn körperlich und geistig beschäftigen wird. Morgens würden wir ca. 1 Stunde mit ihm raus gehen. Mittags ca.1,5 - 2 Stunden. Abends dann ca 30 min.

Auch Agility und weiteren Hundesport könnten wir betreiben.

Wäre der Aussie der richtige Hund für uns?

Kennt ihr gute Züchter in NRW?

Wie ist euer Aussie? Wie läuft das bei euch ab?

Wenn der Aussie nicht zu uns passt, welche Rasse wäre sonst gut?

LG

Pferdefan22

...zum Beitrag

Hallo,

die vorraussetzungen sind sehr gut, ich kann dich beruhigen da viele sagen ein australien shepherd ist ein sehr hyperaktiver hund. als wir unser australien shepherd geholt haben, hatten wir mit einem sehr schlimmen hyperaktiven hund gerechnet. na klar der hund ist aktiver als andere hunderassen aber man muss sie erziehen das sie mal ruhe pausen haben. wenn man sie von klein auf erzieht dann können sie auch mal alleine zuhause bleiben. Solange es nicht jeden tag ist, ist dies voll in Ordnung. unser australien Shepherd hat ruhepausen gelernt und weiß wann ruhe angesagt ist und wann Spiel zeit ist. Zum Beispiel früher mit 1 Jahr konnte er nicht in ruhe liegen bleiben ohne zu jammern. Heute mit 2,5 jahren kann er ruhig neben mir liegen. Unser australine Shepherd bleibt auch ca. 2 Tage in der woche ( in der schulzeit) alleine zuhause. wenn meine Tochter nach hause kommt geht sie mit dem hund nach draußen und tobt ihn aus. Was ich damit sagen möchte es kommt ganz allein auf die Erziehung drauf an.

Lg

...zur Antwort